Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motorölstands; Betanken Mit Benzin - Toro TurfMaster 22205TE Bedienungsanleitung

Handgeführter, (76 cm), seriennr. 314000001 und höher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TurfMaster 22205TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am
Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies
kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.
1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz.
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Stellen Sie vor jedem Einsatz sicher, dass der Ölstand
zwischen den Markierungen Add (Nachfüllen) und Full
(Voll) am Peilstab liegt (Bild 10).
G01981 1
1. Peilstab
2. Voll-Markierung
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 10).
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel nach
links drehen und herausziehen.
4. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
5. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
ziehen ihn dann heraus.
Bild 9
Bild 10
3. Auffüllmarkierung
4. Öleinfüllstutzen
Hinweis: Setzen Sie den Peilstab ganz ein, um den
richtigen Ölstand zu messen.
6. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab. (Bild 10)
Wenn der Ölstand unter der Nachfüll-Markierung
ist, gießen Sie langsam etwas Öl in den
Öleinfüllstutzen; wiederholen Sie die Schritte 4
bis 6, bis der Ölstand an der Voll-Markierung am
Peilstab liegt.
Wenn der Ölstand über der Voll-Markierung am
Peilstab liegt, lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand
an der Voll-Markierung am Peilstab liegt, siehe
Wechseln des Motoröls (Seite 17).
Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse
zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor
laufen lassen, können Motorschäden auftreten.
7. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
drehen Sie dann den Deckel nach rechts, bis er fest ist.

Betanken mit Benzin

GEFAHR
Benzin ist brennbar und explodiert schnell.
Feuer und Explosionen durch Benzin können
Verbrennungen bei Ihnen und anderen Personen
verursachen.
• Stellen Sie den Kanister bzw. die Maschine
vor dem Auftanken auf den Boden und nicht
auf ein Fahrzeug oder auf ein Objekt, um eine
elektrische Ladung durch das Entzünden des
Benzins zu vermeiden.
• Füllen Sie den Tank außen, wenn der Motor kalt
ist.
• Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
• Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Benzin,
und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Funken mit Benzin um.
• Bewahren Sie Benzin nur in zugelassenen
Benzinkanistern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie sauberes,
frisches (höchstens 30 Tage alt), bleifreies Benzin mit
einer Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2 verwenden.
Mit Sauerstoff angereicherter Kraftstoff mit 10 % Ethanol
oder 15 % MTBE (Volumenanteil) ist auch geeignet.
Ethanol: Kraftstoff, der mit 10 % Ethanol oder 15 %
MTBE (Volumenanteil) angereichert ist, ist auch geeignet.
Ethanol und MTBE sind nicht identisch. Benzin
mit 15 % Ethanol (E15) (Volumenanteil) kann nicht
verwendet werden. Verwenden Sie nie Benzin, das mehr
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis