2
– Die Streben R7, R8 und R9 (Pappelsperrholz 3,0mm) kleben.
– Restliche Doppler-Teilstücke R10 und R11 (Pappelsperrholz 3,0mm) kleben.
– Alle Stoßfugen mit dünnflüssigen Sekundenkleber nachkleben.
Vorderer Rumpfteil
3
– Die Verstärkung R12.1 (Birkensperrholz 3,0mm) Loch überdeckend auf
das Bodenteil R12 (Birkensperrholz 3,0mm) kleben.
– Die Einschlagmutter M4 zur Akkuschachtbefestigung in das Bodenteil R12
einpressen. (Siehe links in der Abbildung)
– Zwei Einschlagmuttern M5 zur Fahrwerksbefestigung in den Boden R13
(Siebdrucksperrholz 6,5mm) einpressen.
– Vorderen Rumpfteil aus den Bodenteilen R12 und R13, sowie den
Spanten R14 und R15 ohne Klebstoff zusammenstecken.
Die Einschlagmuttern müssen alle unten liegen.
5