Herunterladen Diese Seite drucken

CNC Hager eco boomster Bauanleitung Seite 33

Werbung

30
– Zum Kleben des abgestrebten Seitenleitwerksteils im Bereich der Klebestelle
vorsichtig, ohne das Holz darunter anzuritzen, die Bügelfolie etwas entfernen.
– Das abgestrebte Seitenleitwerksteil gerade und mittig auf das vorher montierte
Höhenleitwerk kleben.
! Hinweis: Hierbei das Seitenleitwerksteil nicht zu stramm in die Nutenführung
pressen, damit das Höhenleitwerk zur Demontage leichter herausgleitet.
– Das Ruderhorn L18 mit zwei Nylonschrauben M4 und etwas Klebstoff am
Seitenruder befestigen.
– Die Ruderhörner L19 in die Höhenruderschlitze stecken, mit dünnflüssigem
Sekundenkleber kleben und von oben mit einer Inbusschraube M3x10mm
und etwas Klebstoff gegen Herausreißen sichern.
– Die Höhenruder und das Seitenruder mit den Dübelscharnieren an die Leitwerke
anbringen.
! Hinweis: Etwas Holzleim in die Bohrungen geben und die Ruder aufschieben.
austretender Holzleim kann mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Ein Festkleben der Scharniere sollte nicht stattfinden, da Holzleim auf Kunststoff
nicht hält und nach Trocknung ganz einfach entfernt werden kann.
Für Leichtgängigkeit können die Scharniere etwas geölt werden.
31
– Das fertig montierte Spornradfahrwerk am Rumpf mit zwei Inbusschrauben
A2 M4x12mm befestigen.
– Die Spornradanlenkung (Federn) zum Seitenruder hin herstellen.
Leitwerksmontage
Heckfahrwerk
33

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CNC Hager eco boomster