Herunterladen Diese Seite drucken

CNC Hager eco boomster Bauanleitung Seite 19

Werbung

16
– Alle Verkastungen F23, F24 und F25 (Balsaholz 3,0mm) hinter die Haupt-
holmleisten F22 einfügen. Hierbei darauf achten, dass F23 richtigherum
eingesetzt wird. (Siehe Bild links)
– Den Rippenaufbau winklig auf einer ebenen Fläche ausrichten und an
mehreren Stellen leicht beschweren.
! Hinweis: Um eine Bumerangform des Flügels zu vermeiden, empfiehlt es
sich, den Flügel mit der Nasenhilfsleiste gegen eine gerade Leiste oder
vergleichbares anzulegen. (z.B. Lineal oder Wasserwaage)
Ebenso sollte die Wurzelrippe F2 kontrolliert werden, dass diese keinen
Bogen aufweist. Gegebenenfalls Korrekturen durchführen.
– Wenn alles korrekt ausgerichtet ist, können die Hauptholme und die Ver-
kastungen geklebt werden. Ebenso kann der Rest nochmals mit aus-
reichend Sekundenkleber nachgeklebt werden.
17
– Das Hüllrohr F26 in den Flügel einsetzen, alles ausrichten und kleben.
! Hinweis: Das Hüllrohr sollte leichtgängig einschiebbar sein. Gegebenenfalls
das Hüllrohr etwas abschleifen. Zudem sollte das Hüllrohr inkl. des
Alurohrs eingeklebt werden, um eine Verformung des Hüllrohrs zu
verhindern. Hierbei darauf achten, das Alurohr nicht mitzuverkleben.
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CNC Hager eco boomster