Herunterladen Diese Seite drucken

CNC Hager eco boomster Bauanleitung Seite 35

Werbung

RC- Einbau / Akkuschacht
32
– Abschließende Arbeiten nach eigenem Ermessen durchführen.
– Hauptfahrwerk inkl. Räder nach Planzeichnung montieren.
! (Siehe hierzu den Hinweis links im Bild und im Plan)
– Motor, Regler und Leisungs-BEC nach Herstellerangaben montieren.
! Hinweis: Motorsturz und Rechtszug nach Planzeichnung herstellen, wobei der
Sturz im Rumpf vorgegeben ist. Beides muss jedoch je nach Motorleistung
erflogen und durch Unterlegen korrigiert werden.
– Servokabelverlängerungen herstellen und Empfänger nach Plan einbauen.
! Hinweis: So weit wie möglich vom Regler entfernt einbauen, um Störungen
zu vermeiden.
– Gegebenenfalls die Schleppkupplung und das Kupplungsservo montieren.
– Den Akkuschacht aus allen Teilen A1 bis A3 (Birkensperrholz 3,0mm)
zusammenstecken und kleben, wobei vorerst das Oberteil A3 nur gesteckt wird.
Dieses wird erst nach erfolgtem Schwerpunktauswiegen geklebt, da erst die
endgültige Akkuposition ermittelt werden muss.
33
Auswiegen des Schwerpunkts:
– Den ECO BOOMSTER komplett montieren und den Akku inkl. Akkuschacht in
den Rumpf einlegen. Wenn alles passt, sollte nun der Schwerpunkt genau am
Rohrholm bei 120mm, ab Nasenleiste gemessen, liegen. (Siehe links im Bild)
Hierzu einfach durch die obere Öffung mit den Fingerspitzen unter den Rohrholm
fassen und das Modell anheben. Das Modell sollte leicht die Nase nach unten
nehmen. Durch Verschieben des Akkus innerhalb des Akkuschachts den Schwer-
punkt korrigieren.
Schwerpunkt
35

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CNC Hager eco boomster