FOSSIL Q Founder
DEUTCH
EUROPA (CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG)
Dieses Produkt entspricht den Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG; EMV-Richtlinie 2004/108/EG,
EU-Richtlinie R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG, und RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Fossil Europe B.V.
z. H.: Terborgseweg 138, 7005 BD Doetinchem, Niederlande.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG UND WIEDERVERWERTUNG
Das Symbol zeigt an, dass dieses Produkt bei der Entsorgung nicht mit unsortierten Siedlungsabfällen gemischt werden darf. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für elektrische und elektronische Altgeräte. Für gewöhnlich können elektrische und elektronische Altgeräte kostenlos zurückgegeben werden.
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte die zuständigen örtlichen Behörden oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Ordnungsgemäße Entsorgung stellt sicher, dass elektrische und elektronische Altgeräte angemessen wiederverwertet und wiederverwendet werden. Sie hilft uns
dabei, potentielle Umweltschäden zu vermeiden und die menschliche Gesundheit und Naturressourcen zu schützen.
• Entsorgen Sie das Produkt nicht mit Haushaltsabfällen.
• Batterien dürfen nicht in die Siedlungsmüllabfertigung gelangen und erfordern getrennte Sammlung.
• Die Entsorgung der Verpackung und Ihres Produkts sollte in Übereinstimmung mit örtlichen Richtlinien erfolgen.
BETRIEB DES LADEDOCKS
Das Ladedock ist für die Tischverwendung konzipiert. Um die Einhaltung der Richtlinien für HF-Belastung sicherzustellen und um Störungen implantierter
medizinischer Geräte zu vermeiden, erhalten Sie bitte einen Abstand von mindestens 15 Zentimetern (ungefähr 6 Zoll) vom Ladedock aufrecht.
DISPLAy/TOUChSCREEN
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verwendung Ihres Geräts:
WARNhINWEIS BEZÜGLICh DISPLAy
Das Display Ihres Geräts besteht aus Glas oder Acryl und kann zerbrechen, wenn das Gerät fallengelassen oder heftigen Stößen ausgesetzt wird. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn das Display gebrochen ist oder Risse aufweist, da dies Verletzungen verursachen kann.
GARANTIEAUSSChLUSS: ORDNUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG VON GERÄTEN MIT TOUCHSCREEN. Wenn Ihr Gerät über einen Touchscreen verfügt,
beachten Sie Folgendes: Ein Touchscreen reagiert am besten auf leichte Berührungen mit der Fingerspitze oder einem nicht metallischen Eingabestift. Wenn mit
zu viel Kraft oder einem metallischen Objekt auf den Touchscreen gedrückt wird, kann dies die gehärtete Glasoberfläche beschädigen und den Garantieanspruch
zunichtemachen. Weitere Informationen finden Sie unter „Beschränkte Standardgewährleistung".
WIChTIG! Lassen Sie den Touchscreen nicht in Kontakt mit anderen elektrischen Geräten kommen. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des
Touchscreens verursachen.
VORSIChT! Berühren Sie den Touchscreen nicht mit scharfen Gegenständen und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus, um Beschädigungen
des Touchscreens zu vermeiden.
-
-
3