Bestimmung der Batteriekapazität
Batterietyp und Batteriegröße beeinflussen die Leistung stark. Daher müssen
Sie die Art der Lasten identifizieren, die Ihr Wechselrichter mit Strom versorgt
und wie viel Sie zwischen den Ladevorgängen verbrauchen. Sobald Sie
wissen, wie viel Energie Sie verbrauchen, können Sie bestimmen, wie hoch
die benötigte Akkukapazität ist. Technaxx empfiehlt, eine möglichst hohe
Akkukapazität zu erwerben.
ACHTUNG: Gefahr von Schäden am Wechselrichter.
Der Wechselrichter darf nur an eine Batterie mit einer Nennleistung von 12V
angeschlossen werden.
Nicht benutzen, wenn der Wechselrichter an eine 6V- oder 24V-Batterie
angeschlossen ist.
Installation des Wechselrichters
Installieren Sie den Wechselrichter mit geeignetem Material (nicht im
Lieferumfang enthalten), z.B. Lochband und Schrauben:
an stabilen und gleichmäßigen Stellen
auf sauberen, trockenen und nicht brennbaren Oberflächen
in gut belüfteten Bereichen
Anschluss des Wechselrichters
Dieser Wechselrichter hat zwei DC-Kabelanschlüsse, einen positiven und
einen negativen. Die Beachtung der Reihenfolge der Schritte in der folgenden
Prozedur reduziert die Gefahr von Funkenbildung in der Nähe der
Batteriebank auf ein Minimum.
Bereiten Sie alle Kabelenden mit Ringklemmen an den Batterieenden vor.
Wählen Sie die AUS-Position am Wechselrichter.
Entfernen Sie die rote positive (+) Schraubverbindungskappe.
Schieben Sie das rote positive (+) Kabel auf den roten positiven (+)
Schraubenstecker. Ziehen Sie die Schraubenverbindungskappe fest an.
Entfernen Sie die schwarze negative (-) Schraubanschlusskappe.
Schieben Sie das negative schwarze (-) Kabelkabel auf den schwarzen
negativen (-) Schraubenstecker. Die Schraubenverbindungskappe festziehen.
die Öffnungen nicht verdecken.