Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Anschluss; Schaltnetzteil - Botex Home Dimmer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht
werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für Folgeschäden die daraus resultieren
keinerlei Haftung. Nur ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte dürfen den korrekten
elektrischen Anschluss durchführen. Alle elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen
entsprechend der europäischen Sicherheitsnormen montiert sein.
2. Einführung
Der Home Dimmer ist ein einfacher Dimmer, der bis zu 4 verschiedene Kanäle mit seinen Fadern
steuern kann. Zusätzlich befindet sich ein Master Fader auf dem Dimmer mit dem die gesamte
Helligkeit in Abhängigkeit der unteren 4 Fader eingestellt werden kann. Mit seinem mitgelieferten
Hutschienenclip kann er mühelos verbaut werden. Zusätzlich gibt es einen Anschluss um einen
Wohnraumschalter zu integrieren und die Gesamtspannungsversorgung vom Hauptnetz an bzw.
Auszuschalten.

3. Anschluss

3.1. Schaltnetzteil

Für die Stromversorgung des Dimmers muss ein Schaltnetzteil als Transformator angeschlossen
werden. Der Dimmer arbeitet mit 12V oder 24V. Bitte wählen sie das Schaltnetzteil entsprechend des
Beleuchtungsobjekts das angeschlossen werden soll.
-
12V/24V
+
PSU
Wenn sie also beispielsweise einen 5m Stripe mit 12V und 7,2W pro Meter anschließen wollen, ergibt
sich: 7,2W x 5(m) = 36W
36W : 12V = 3A
Also benötigen sie ein Netzteil mit mindestens 3A (indem Fall sollte ein 3,5A Netzteil bevorzugt
werden, damit nicht ständig die maximale Leistung genutzt wird) und 12V Spannung.
4 / 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis