Aufstellung und Bedienung
4.0 Aufstellen und Bedienen
4.0.1 Überprüfen der Lieferung
Überprüfen Sie zuerst die Vollständigkeit und
Unversehrtheit Ihrer CEDIMA
CTS•265 E. Den Umfang der Lieferung fin-
den Sie im
Kapitel " Technische Daten
und Zubehör ".
Die Tischsäge kann ohne besonderen Auf-
wand und ohne Sonderinstallation in Betrieb
genommen werden, jedoch sind beim Aufstel-
len und Anschließen der Tischsäge die nach-
folgend aufgeführten Hinweise und gegeben-
falls Vorschriften des zuständigen Elektrizi-
tätswerkes sowie die allgemeinen Sicher-
heitsvorschriften, zu beachten.
4.0.2 Aufstellen der Tischsäge
Nach dem Auspacken und Überprüfen der
Tischsäge
sind
folgende Schritte notwendig:
-
Stellen Sie die Tischsäge auf
waagerechten, festen und ebenen Unter-
grund!
-
Stellen Sie die Tischsäge so auf, daß eine
Behinderung bei der Bedienung als auch
eine Gefährdung, Belästigung Dritter aus-
geschlossen ist!
-
Arretieren Sie die Feststellräder (Bild 4.1)!
CTS•265, Lenkrollen feststellen
Bild 4.1
• C E D I M A
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • "Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen , vorbehalten" •
®
®
Tischsäge
zum
Aufstellen
-
Drücken Sie den Pendelschneidarm mit
der Schneidkopf ganz nach oben und ar-
retieren Sie den Pendelschneidarm mit
dem Klemmhebel (Bild 4.2 und 4.17)!
Überzeugen Sie sich dabei von der Leicht-
gängigkeit des Pendelschneidarmes (Arretie-
rung ausreichend lösen)!
P e n d e l s c h n e i d a r m -
Pendelschneidarm nach oben drük-
ken und arretieren
-
Setzen Sie ggf. den Rolltisch auf die Füh-
rung (Bilder 4.3 und 4.4)!
Führungen
Laufrollen
-
Montieren Sie den Handgriff an den
Rolltisch (Bilder 2.2 und 4.4)!
Arretierung
Bild 4.2
cts265b4.tif
Laufrollen
Bild 4.3
4-1