Seite 1
Tischsäge CTS•81, L, XL BETRIEBSANLEITUNG und Sicherheitshinweise...
Seite 2
Sprache übersetzt werden, außer wie im Rahmen des Urheberrechts zulässig. ® • Technische Dokumentation • 2008 CEDIMA Betriebsanleitung 70 999 80329 ® Seite 2 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
3.12 Zubehör (optional) zur Tischsäge ....................... 24 3.12.1 Der Beistelltisch ......................24 3.12.2 Der Räder-Anbausatz ..................... 25 ® Seite 3 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 4
Regelmäßige Sichtkontrollen durchführen ..................30 Nachschmieren, Korrosionsschutz ...................... 30 Wartung und Pflege der Elektro-Motore ..................... 30 Sicherheitsüberprüfungen der elektrischen Anlage nach BGV 4§5 ........... 31 ® Wartung der CEDIMA Tischsäge CTS•81 ..................32 5.7.1 Wartungsintervalle ..........................32 Regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten ................33 5.8.1...
EN 12100-1, EN 12100-2, EN 12418, 2000/14/EC auxquelles. W. Rudolf (Geschäftsführer) ® Seite 6 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Werkstück entlanggezogen werden. wird. • Ein angehängter 20l-Eimer dient zum Sammeln des anfallenden Kühlwassers. Der Austausch ® Seite 7 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 8
• Die Säge ist für Gehrungsschnitte bis 45° bis 1640 mm. konzipiert. Bild. 1.2 Tischsäge CTS•81 XL für Schnittlängen bis 1640 mm ® Seite 8 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
1 x Betriebsanleitung Für spezielle Anwendungsfälle fragen Sie bitte ® direkt bei nach. CEDIMA 1 x Ersatzteilliste ® Seite 9 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Gefahrenstoffen oder das Zurverfügungstellen/ Tragen von Schutzausrüstungen betreffen! • Die Tischsäge CTS•81, im nachfolgenden Maschine genannt, ist ausschließlich zum ® Seite 10 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Lieferanten nicht zulässig! Dies gilt auch für ter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den Einbau und die Einstellung von Sicher- ® Seite 11 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
- der vom Hersteller zugelassene Durchmesser dem Drehstromnetz bzw. mit hydraulischem des Diamant-Sägeblattes Antrieb ist die vom Hersteller vorgeschriebene ® Seite 12 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Aus- mittel mit ausreichender Tragkraft verwenden! tauschteilen sorgen! Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten oder arbeiten! ® Seite 13 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
• Alle Leitungen, Schläuche und Verschraubun- Versorgungskabel an Masse anschließen und gen regelmäßig auf Undichtigkeiten und äußer- ® Seite 14 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
• Betriebs- oder Schmierstoff dürfen nicht in den chend den Anweisungen dieser Betriebsanlei- Untergrund sickern oder in die öffentliche tung erfolgen! Kanalisation gelangen! ® Seite 15 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
90° gedreht loslassen (Bilder 3.4 schlossen ist! und 3.5)! Prüfen Sie den Freigang des ® Seite 16 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Bild. 3.5 Rastbolzen gelöst, Führungsschlitten (zum Alle elektrischen Verbindungen müssen frei von Sägen) frei verschiebbar Feuchtigkeit sein! ® Seite 17 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Liegt die Pumpe in der Wasserwanne, so ist das Wasserablaßloch (Bild 3.12) mit dem Stopfen zu verschießen. ® Seite 19 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Säge neu gestartet werden. betrieben werden! Sollte der Thermoschutz wiederholt auslösen, können folgende Ursachen der Grund dafür sein: ® Seite 20 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
4. Das Diamantsägeblatt in der richtigen Dreh- richtung (Bild 3.15) auf den Blattaufnahme- flansch aufsetzen. Die Drehrichtung der ® Seite 21 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 22
„Schweif“, so daß er in Drehrichtung vorn steht (Bild 3.17)! GEFAHR: Verletzungsgefahr durch ungenügende Blattbefestigung und „flatterndes“ Diamant-Sägeblatt! Ein Sägeblatt mit ungenügender Kernspannung ® Seite 22 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
3. Mit der Einstellschraube und der Kontermut- re) Gehrungsschnitte (Schrägschnitte) ausgestat- ter (Bild 3.20) den Tiefenanschlag fixieren! tet (Bild 3.21)! ® Seite 23 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Werkstück kom- (Seitenanschlag der Tischsäge am Beistell- plett durchtrennen zu können. tisch angebracht) ® Seite 24 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Bild. 3.25 Räder-Anbausatz zur Montage an der CTS•81 bereitgelegt Bild. 3.26 Räder-Anbausatz an der CTS•81 montiert ® Seite 25 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Sägeblatt, vom zu schneidenden Materi- al ab, bzw. aus dem Schnitt, um den Motor ge- fahrlos und störungsfrei starten zu können! ® Seite 26 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Zur Montage des neuen Diamant-Sägeblattes ver- fahren Sie wie unter Abschnitt 3.8.3 beschrieben! Bild. 4.2 „Pendelschnitt“ ® Seite 27 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Blockieren des Pumpenrades durch Schlammablagerungen zu vermeiden • Tischsäge nach Kapitel 5 warten und pflegen! ® Seite 28 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Sie das Eindringen von Feuchtigkeit absichern. die Arbeiten möglichst von Fachwerk- • Allenfalls mit einem „weichen“ Wasserstrahl ® stätten oder bei CEDIMA durchfüh- und ggf. einer Bürste Schmutz und Rückstände ren! Sie verlängern damit die Lebenszeit entfernen.
Alle Arbeiten an der Elektrik bzw. Elektronik sind Lassen Sie evtl. Reparaturen am elektri- durch eine Elektrofachkraft durchzuführen! schen Antrieb von einer Elektrofachkraft ® (Fachwerkstatt) oder bei CEDIMA Nachschmieren, Korrosionsschutz durchführen! • Der CTS•81 ist weitgehend gegen Korrosion geschützt! Versehen Sie, nach der Reinigung und bei längerem Nichtgebrauch, die metalle-...
*) Konkretisierung siehe „Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz - Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen“. ® Seite 31 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Haltungen am Pumpen- körper freigegeben werden, jetzt den Pum- pendeckel abnehmen (Bajonettverschluß, Bild 5.3)! ® Seite 33 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Tischsäge CTS•81 mit den nachfolgend beschriebenen Einstellmöglichkeiten ausgerü- stet. Das Justieren erfordert Fachkenntnis und Erfahrung, so daß wir empfehlen, die nachfol- gend beschriebenen Einstellungen in einer Fach- ® werkstatt oder bei CEDIMA durchführen zu Bild 5.4 CTS•81, „Sauberer“ Blattantriebs-Motor lassen! ®...
(Bild 5.8)! Hierzu den Füh- kopfes verstellt werden kann, wenn die M10- rungsschlitten etwas hin und her schieben Schraube gelöst wird. ® Seite 35 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Sägeblatt das Lineal während des Schnittes zur Seite, so muß in Schubrichtung gesehen nach rechts eingestellt werden! ® Seite 36 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
4. Die M8-Muttern wieder festziehen (Bild 3. Bei Bedarf die Endanschläge mit leichten 5.17)! Hammerschlägen verschieben (Bild 5.16). ® Seite 37 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Bild. 5.18 CTS•81, ein 90°-Anschlag der Schrägschnitt- Bild 5.20 Befestigungsschrauben der Führungs- einstellung schiene (nach Entfernen der Gummikappe) ® Seite 38 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Bild 5.22 Einstellschraube des Einlegetischfußes Nach einer Justierung des Werktisches ist der 90° Winkel zwischen Tischfläche und Blatt zu ® Seite 39 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Nach dem Transport und der Komplettie- rung der Tischsäge alle Schrauben bzw. Steckverbindungen auf festen Sitz prüfen! ® Seite 40 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Antriebmotor defekt Antriebmotor durch Elektro- fachkraft prüfen, reparieren und ggf. austauschen lassen ® Seite 41 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Die Probleme und ihre möglichen Ursachen liegen hauptsächlich im natürlichen Verschleiß und in der nicht sachgemäßen Anwendung der Tischsäge bzw. der Diamant-Sägeblätter! Deshalb sollten Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchlesen! ® Seite 42 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
„weicheres“ Sägeblatt verwen- Sägeblattes Exzentrischer Verschleiß an den Blattaufnahmeflansch ist Flansch erneuern Diamantsegmenten eingelaufen Lagerspiel Blattantriebsmotor austauschen ® Seite 43 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Ersatzlieferung vornehmen. Ersetzte Tei- muttern, Spindellager, Seile, Ketten, Kettenrä- le bzw. Geräte gehen in unser Eigentum der, Riemen über. ® Seite 45 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 46
Seite 2 von 2 Seiten Feldspule führen, d) äußere Einwirkungen, z.B. Transportschä- Seite 1 von 2 Seiten ® Seite 46 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 47
Kap. 9 - Gewährleistungsbedingungen Tischsäge CTS•81, L, XL ® Seite 47 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...
Seite 48
D-29227 Celle Fax : +49 (0) 51 41 / 8 64 27 e-mail: info@cedima.de internet: www.cedima.de www.cedima.com ® Seite 48 • Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten“ • • CEDIMA...