Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemspezifikationen; Aufbau Und Technologie Des Systems; Smartheat Technologie Keine Kalibrierung Erforderlich - Metcal MX-5210 Betriebsanleitung

Mx-5200 -serie/soldering, desoldering and rework system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-5210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

1. SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

Umgebungstemperatur bei Betrieb
Maximale Gehäusetemperatur
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Max. Leistungsabgabe.
Ausgangsfrequenz
Netzkabel, 3-adrig
Abmessungen B x T x H
Zertifizierung/Kennzeichnung
Spannung Lötspitze zu Masse
Widerstand Lötspitze zu Masse <2 Ohm
Leerlauftemperaturstabilität
Länge des Lötgriffelkabels
Lötgriffelanschluss
Abmessungen des Arbeitsständers B x T x H

2. AUFBAU UND TECHNOLOGIE DES SYSTEMS

Bei der Serie MX-5000 handelt es sich um ein Hochleistungs-Lötsystem für Präzisionslötarbeiten. Es
verfügt über zwei Anschlüsse, die wahlweise über einen Schalter aktiviert werden können. Es ist das
neueste Modell der marktführenden Metcal-Lötsystemserie. Das MX-5000 ist mit ergonomischen
Lötgriffeln, einem integrierten LCD Display zur Anzeige der abgerufenen Leistung, einem Netzteil mit
80 Watt Ausgangsleistung (bei einkanaliger Nutzung bzw. dynamische Leistungsverteilung bei
simultaner Nutzung beider Kanäle) und der SmartHeat®-Technologie ausgestattet. Der Vorteil der
SmartHeat®-Technologie liegen in den kurzen Aufheizzeiten und dem prozesssicheren Arbeiten.
Wählen Sie mit der Ausgangswahl-/Befehlstaste den gewünschten Ausgangskanal (links, rechts oder
beide simultan).
®
a. SMARTHEAT
TECHNOLOGIE
Keine Kalibrierung erforderlich
Jede Lötpatrone enthält ein sich selbst regulierendes Heizelement, das die erreichte Temperatur
'erkennt' und seine festgelegte Leerlauftemperatur über die gesamte Lebensdauer der Lötpatrone
präzise einhält. All dies wird von der exklusiven SmartHeat
gesteuert. Die maximale Temperatur der Lötpatrone wird durch die magnetische Legierung des
Heizelements bestimmt. Einstellungen oder Zubehör sind hierfür nicht erforderlich. Die
integrierte Leistungsanzeige zeigt die, je nach thermischer Belastung, an die Lötpatrone abgegebene
Leistung an. Die Leistungsanzeige erfordert keinerlei Kalibrierung. Bitte wenden Sie sich mit allen
Fragen zu diesem Thema an Ihre Vertretung von OK International.
Für eine regelmäßige Überprüfung der Systemleistung gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
 Prüfen Sie die Leistung des Systems indem Sie die benötigte Zeit zum Löten einer bestimmten
Anzahl von Lötpunkten messen.
 Kontrollieren Sie die Anfahr- und Leerlaufleistung mit der integrierten Leistungsanzeige:
Messen Sie die Leerlauftemperatur der Lötpatrone
10 - 40 °C
55 °C
100 - 240 V ~, geerdet
50/60 Hz
125 W
Max. 80 W je Kanal bei 22 °C Umgebungstemperatur
13,56 MHz
183 cm (18/3 Zoll) SJT
12,1cm (4,8 Zoll) x 13,0cm (5,1 Zoll) x 23,5cm (9,3 Zoll)
cTUVus, CE
<2 mV
± 1,1 °C bei ruhiger Luft
L = 122 cm (48 Zoll), brandsicher, ESD-geschützt
(gegen elektrostatische Entladung)
F-Anschluss
8,6 cm (3,4 Zoll) x 19,1 cm (7,5 Zoll) x 8,3 cm (3,3 Zoll)
®
-Technologie von OK International
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-5220Mx-5250Mx-5241Mx-5251

Inhaltsverzeichnis