Seite 6
FASTENING HOLES Fig. 7 STIRRUP A TOP SECTION CENTER SECTION HOOD UNIT Fig. 8...
Seite 23
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE Diese Bedienungsanleitung muss unbedingt zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, um in Zukunft nachgeschlagen werden zu können. Sollte das Gerät verkauft bzw. einer anderen Person übergeben werden, muss die Bedie- nungsanleitung unbedingt mitgeliefert werden, damit der neue Benutzer mit dem Betrieb der Dunstabzugshaube und den diesbezüglichen Hinweisen vertraut werden kann.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Die elektrische Anlage ist mit einer Erdung ausgestattet, die den internationalen Sicherhei- tsvorschriften entspricht; sie erfüllt außerdem die europäischen Entstörungsvorschriften. Das Gerät auf keinen Fall an die Ablassleitungen von Rauch, das durch Verbrennung entsteht (Heizkessel, Kamine, usw...), anschließen. Sich vergewissern, dass die Netzspannung mit den im Inneren der Dunstabzugshaube angegebenen Daten übereinstimmt.
die Luft nach außen zu leiten. Die Kurven auf ein Minimum reduzieren und prüfen, ob alle Rohre die erforderliche Mindest- länge aufweisen. Die geltenden Vorschriften bezüglich des Luftablasses nach draußen beachten. Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brennstoffen gespeister Ver- braucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, usw...) für eine angemessene, vorschriftsmäßige Lüftung des Raumes, in dem die Rauchabsaugung erfolgt, sorgen.
HAUBE MIT UMLUFTBETRIEB (filtrierend) Bei dieser Ausführung strömt die Luft durch Aktivkohlefilter, wo sie gefiltert und erneut an den Raum abgegeben wird. Sicherstellen, dass die Aktivkohlefilter am Motor installiert sind, andernfalls müssen sie wie unter Punkt H beschrieben installiert werden. Bei Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb empfehlen wir die Rückstauklappe, die am Aus- gangsverbindungsstück des Motors montiert ist, zu entfernen.
Im Falle von Dunstabzugshauben mit Motorkammer befindet sich der Filter im unteren Kammerteil. Für die Montage/das Auswechseln siehe Abb. Zur Bestellung neuer Karbonfilter bitte an die Vertragshandlung/Vertriebsunternehmen. NUR FÜR ITALIEN: Entsprechendes Formular von der Internetseite: www.falmec.com herun- terladen (Zugriff über Pull-down-Menü). BELEUCHTUNG MONTAGE UND ERSATZ 1.
2. LAMPE Die lampe “Round halogen light” zu ersetzen: a) Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromversorgungsnetz getrennt ist. b) Den Haltering des Glasplättchens A durch eine leuchte Hebelbewegung mit einem Schraubenzieher entfernen c) Das Glasplättchen B entfernen, um Zugang um Lampenfach zu haben. d) Die Lampe durch eine neue desselben Typs ersetzen (Halogenleuchte, max.
daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden. 2. AKTIVKOHLEFILTER Diese Filter haben die Aufgabe, die in der Luft, die sie durchströmt, enthaltenen Gerüche zurückzuhalten.
Schritt 1 - Die Befestigungsschiene (A – Abb. 1) an die Wand halten, wobei sich die Höhe durch die Summe der Werte X+Y+265 mm ergibt. - Mit einer Wasserwaage sicherstellen, daß die Schiene waagrecht ausgerichtet ist und an den beiden Enden der Schiene Nr. 2 Stellen zum Bohren anzeichnen. - Die Löcher bohren, 2 Expansionsdübel mit 8 mm Durchmesser einsetzen und die Schiene mit den diesbezüglichen Schrauben befestigen.
Seite 31
- die Stahlgitter abnehmen, wenn die Dunstabzugshaube mit einem Tangentialmotor ausgestattet ist - die ganze Einbaugruppe herausnehmen, wenn die Dunstabzugshaube mit einer solchen ausgestattet ist. Hierzu die Schrauben lösen, mit denen sie an der Unterseite befestigt ist. Um das Ausklinken der Abzugshaube aufgrund eines von unten kommenden Drucks zu vermeiden, ist sie mit einem Spreizdübel und einer dementsprechenden Schraube an der Wand zu befestigen, wobei die auf der Hinterseite der Abzugshaube vorhandenen Lochungen bzw.