Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Statusüberwachung Und Des Batteriestandes - Elkron ER20WL R Handbuch

Funkschnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEISPIEL 1: EINBRUCHSALARM AN SENSOR 3 IN
ZONE 2
- Die Ziffer auf Display 1 signalisiert die im Alarmstatus
befindlichen Zonen. Die leuchtenden LEDs ALARM und
TAMPER zeigen den Alarmtyp an. In diesem Fall liegt
ein Einbruchsalarm in Zone 2 vor.
- Die Ziffer auf Display 2 gibt an, an welchem Sensor
besagter Zone der Einbruchsalarm ausgelöst wurde,
in diesem Fall Sensor 3 der Zone 2.
Im Falle des Auftretens mehrerer, unterschiedlicher Alarme in verschiedenen
Zonen werden diese nacheinander auf den Displays angezeigt: Um den
Anzeigezyklus auf einer bestimmten Zone zu stoppen, die Taste S2 drücken.
ACHTUNG: Die 24h-Alarme, sofern aktiv, gestatten keine Anzeige
eventueller, weiterer Alarme.
BEISPIEL 2: EINBRUCHSALARM AN SENSOR 6 IN
ZONE 3 UND TAMPER-ALARM AN
SENSOR 1 IN ZONE 7
- Die Ziffer auf Display 1 signalisiert die im Alarmstatus
befindlichen Zonen. Die leuchtenden LEDs ALARM und
TAMPER zeigen den Alarmtyp an. In diesem Fall liegt
ein Einbruchsalarm in Zone 3 vor.
- Die Ziffer auf Display 2 gibt an, an welchem Sensor
besagter Zone der Einbruchsalarm ausgelöst wurde,
in diesem Fall Sensor 6 der Zone 3.
- Die Ziffer auf Display 1 signalisiert die im Alarmstatus
befindlichen Zonen. Die LEDs ALARM und
zeigen den Alarmtyp an. In diesem Fall liegt ein Tamper-
Alarm in Zone 7 vor.
- Die Ziffer auf Display 2 gibt an, an welchem Sensor
besagter Zone der Tamper-Alarm ausgelöst wurde, in
diesem Fall Sensor 1 der Zone 7.
Unabhängig vom verwendeten Anzeigemodus erscheint auf dem Display der
Zentrale (MP110 o MP200) folgende Meldung:
Alarm (oder Tamper) Zone XY
(wobei "X" der Nummer der Erweiterung und "Y" der im Alarmstatus befindlichen
Zone entspricht.
• ANZEIGE SCHWACHES ÜBERTRAGUNGSSIGNAL
Diese Anzeige (Punkt unten rechts auf Display 2) signalisiert, dass
das Übertragungssignal zu schwach ist. Überprüfen Sie in diesem
Fall die Position des Peripheriegerätes.
1
2
nach wenigen Sekunden
wird der folgende Alarm angezeigt
TAMPER
20
Seite
6.0 Anzeige der Statusüberwachung und des
LED3
ALARM
LED4
TAMPER
SEG1
ANZEIGE DER EREIGNISSE
• Die Anzeige erfolgt über die Displays und LEDs. Mit der werksseitigen Vorprogrammierung
leuchtet zur Signalisierung eines Überwachungsereignisses oder einer Batterie mit
niedrigem Ladestand die entsprechende rote LED permanent auf und auf den Displays
LED3
wird das Symbol "-" angezeigt.
ALARM
Bei Druck auf Taste S3 erscheint auf Display 1 die Anzeige "d" und auf Display 2 "n";
LED4
dies signalisiert, dass zum Anzeigemodus "detector/number" übergegangen wurde, wobei
TAMPER
Zone und Nummer der überprüften Komponente, sowie Zone und Nummer des Geräts
mit niedrigem Batterieladestand zyklisch angezeigt werden. Um die Anzeige
vorübergehend auf einer bestimmten Zone zu stoppen, die Taste S2 drücken.
BEISPIEL : ÜBERWACHUNG IN ZONE 2 UND NIEDRIGER BATTERIELADESTAND
IN ZONE 7
LED 5 (suprvsn) signalisiert mit permanentem Leuchten einen
Alarm des Überwachungssystems.
LED3
ALARM
Die Ziffer auf Display 1 zeigt die überwachten Zonen an. In
unserem Beispiel liegt ein Überwachungsalarm in Zone 2 vor.
LED4
TAMPER
Die Ziffer auf Display 2 zeigt den überwachten Sensor an. In
unserem Beispiel ist dies Sensor Nr. 3.
LED 6 (lowbat) signalisiert mit permanentem Leuchten einen
Alarm wegen niedrigem Batteriestand.
Die Ziffer auf Display 1 gibt die Zone mit Komponenten an,
die eine geringe Batterieladung aufweisen, in unserem Beispiel
Zone 7.
Die Ziffer auf Display 2 gibt die Nummer der Komponente mit
niedrigem Batteriestand an, in diesem Fall Gerät Nr. 5.
Batteriestandes der Sensoren
LED2
FAIL
FUSE 1A
LED3
LED1
POWER
ALARM
S1
LED2
FAIL
LED4
LED3
ALARM
TAMPER
S1
SEG1
LED4
TAMPER
S2
LED5
S2
LED5
SUPRVSN
SUPRVSN
LED6
LED6
LOWBAT
LOWBAT
S2
TASTE S2 ZUR DEAKTIVIERUNG
DER ANZEIGE
21
Seite
JP1
LED7
JP3
JP2
S3
S3
RESET
TASTE S3 ZUM ÄNDERN
DER ANZEIGEART
LED5
SUPRUSN
LED6
LOWBAT
nach wenigen Sekunden
wird automatisch der fol-
gende Alarm angezeigt.
LED5
SUPRVSN
LED6
LOWBAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er20wl r/t

Inhaltsverzeichnis