Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mit Verkabeltem Sensor; Das Programmationsmenü; Zugriff Auf Das Programmationsmenü - Elkron ER20WL R Handbuch

Funkschnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.2 ANSCHLUSS
AN
ZENTRALE
STROMVERSORGUNG4.
ACHTUNG:
Dip 1 der Leiste B muss sich in
Position ON befinden.
ZUSÄTZLICHES
NETZTEIL
(AS02/S, AS07/S
BUS
AS15, AS27)
MP200
PC21
CPS
+
-
LA LB
+
-
M6
ER20WL
FUSE 1A

3.6.3 ANSCHLUSS MIT VERKABELTEM SENSOR

T/A
+
MP110/MP200
MIT
EXTERNER
ZUSÄTZLICHES
NETZTEIL
(AS02/S, AS07/S
BUS
AS15, AS27)
MP110
PC21
+
-
CK D
+
(NC-ANSCHLUSS)4.
SENSOR
ANMERKUNG:
- ALL ALL
TC
Ausgang U2 von der
Steuerzentrale aus auf
TC programmieren.
ER20WL
12
Seite
4.1 ZUGRIFF AUF DAS PROGRAMMATIONSMENÜ
1. Um in das Programmationsmenü zu gelangen, den Dip-Schalter 8 der Leiste A in Position
ON bringen und den RESET-PIN für einen Augenblick kurzschließen (verwenden Sie hierzu
die Spitze eines flachen Schraubenziehers).
CPS
-
M6
ER20WL
2. Auf den Displays wird für einige Sekunden die
Version der installierten Software (im Beispiel
Version 5.6) angezeigt und anschließend blinkt
auf Display 1 die Anzeige "L" .
FUSE 1A
3. Mit Druck auf die Taste S1 können die verschie-
denen Funktionen des Programmationsmenüs
durchlaufen werden.
- Modus LEARN (Selbsterkennung): Erfassung
der Funkmelder.
- Modus ERASE (Löschen): teilweises oder
gesamtes Löschen von Funkmeldern.
Den
- Modus TEST: aktiviert die Statuskontrolle aller
Sensoren und Funkmelder.
- Anzeige des "jamming"-Niveaus (auf dem
Funkkanal induzierte Abschirmungen).
Zum Verlassen des Programmationsmenüs den
Dip-Schalter 8 der Leiste A in Position OFF bringen
und den RESET-PIN für einen Augenblick kurz-
schließen (verwenden Sie hierzu die Spitze eines
flachen Schraubenziehers).
4.0 Das Programmationsmenü
JP1
LED7
FUSE 1A
LED1
JP3
JP2
POWER
LED2
FAIL
LED3
ALARM
S1
SEG1
LED4
TAMPER
S3
LED5
S2
SUPRUSN
RESET
LED6
LOWBAT
Abb.1
13
pag.
1
2
1
1
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er20wl r/t

Inhaltsverzeichnis