Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingenico i5300 Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung i5300 und i7770
Nutzung der Beleg Felder bei Zahlungsvorgängen
Im folgenden Beispiel sind 2 Belegfelder „Filiale" und „Mitarbeiter" im Menü
eingestellt worden.
Teil des Zahlungsbeleges...
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/
\/
Vorgangs-Nr:
2
Terminal-ID:
12345678
Ec-Nr:
1211
Beleg-Nr:
0005
Filiale
12345
Mitarbeiter
033
KARTENZAHLUNG
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\
Das Ausfüllen der ausgewählten Beleg Felder erfolgt nach jedem Zahlungsvorgang,
oder gezielt über die Komma-Taste ( , ) im Wartezustand des Terminals. Im Display
wird in der ersten Zeile das Belegfeld angezeigt, in der zweiten Zeile sieht man den
für die nächste Buchung geltenden Eintrag; dieser ist zu Beginn leer...
Filiale
012_______________
Sie haben hier die Möglichkeit, dem Belegfeld einen Wert zu hinterlegen, der dann
auf dem folgenden Buchungsbeleg ausgedruckt wird. Die Eingabe eines
Zahlenwertes erfolgt über die Zifferntasten.
Eingabe von Buchstaben und Sonderzeichen
Betätigen Sie dazu die Menüauswahltaste
oder
ein Zeichen ausgewählt werden, das mit der OK-Taste zu bestätigen ist.
Durch erneutes Betätigen der Menüauswahltaste können weitere Buchstaben
eingegeben werden. Nach kompletter Eingabe des gewünschten Wertes bestätigen
Sie diesen mit der OK-Taste. Betätigen Sie die OK-Taste ohne Eingabe eines
Wertes, so ist das entsprechende Belegfeld leer.
© INGENICO GmbH
. Danach kann mit den Pfeiltasten
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I7770

Inhaltsverzeichnis