Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[B] Entnehmen Des Kältemittels - Hoshizaki IM-21 Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7) Evakuieren, Vakuumpumpe und Befüllen mit Kältemittel [R134a/R404A]
Das Öl in der Vakuumpumpe darf nie rückwärts fließen. Es dürfen das gleiche Vakuumniveau und
die gleiche Vakuumpumpe wie für die jetzigen Kältemittel verwendet werden. Der Gummischlauch
und das Meßgerät zum Evakuieren sowie zum Befüllen mit Kältemittel sind jedoch ausschließlich
für R134a/R404A zu verwenden.
8) Kältemittelleitung auf undichte Stellen kontrollieren
Undichte Stellen in der Kältemittelleitung sind mit Hilfe von einem elektronischen Detektor
aufzuspüren. Dazu ist das System zuerst mit einer kleinen Menge Kältemittel zu füllen; dann wird
der Druck durch Zuführung von Stickstoff erhöht. Luft oder Sauerstoff dürfen nicht verwendet
werden, weil dann infolge des Druck- und Temperaturanstiegs das R22, R134a oder R404A plötzlich
mit dem Sauerstoff reagieren und explodieren kann. Zur Vermeidung von Explosionsgefahr ist
folglich nur Stickstoff zu verwenden.
[b] ENTNEHMEN DES KÄLTEMITTELS
Das Kältemittel muss, falls eine gesetzliche Vorschrift dies bestimmt, abgezapft werden. An der
Einheit ist kein Kältemittelzugangsventil vorgesehen. Installieren Sie ein ordnungsgemäßes
Zugangsventil auf der Niederdruckseite (z.B. beim Anschluss für das Messgerät am Verdichter).
Das Kältemittel ist ab dem Zugangsventil abzuzapfen und in einem geeigneten Behälter
aufzubewahren. Das Kältemittel ist nicht in die Atmosphäre zu entsorgen.
Beim Ersetzen des Trockners ist die Gelegenheit wahrzunehmen ebenso ein Zugangsventil an der
Hochdruckseite zu installieren, um das Befüllen mit flüssigem Kältemittel zu erleichtern.
87
E1AP4330106

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis