Digital Recorder +
Archiv-Wiedergabe
2HD ÆMCDM C@R 5DQYDHBGMHR (GQDQ TEYDHBGMTMFDM HL DR-Archiv. Aus dieser
Übersicht heraus können Sie die Wiedergabe starten, Aufnahmen löschen,
überspielen oder entschlüsseln. Über bearbeiten/schützen können Sie den
Namen des Archiveintrags ändern, eine Aufnahme mit einer Kindersiche-
rung versehen und einen Löschschutz setzen oder entfernen.
Rote Taste: DR-Archiv aufrufen.
DR-Archiv
'DV (UVWH GD FDSR
29.09
Phoenix
14.09
3sat
20.08
Das Erste Brisant
3UHPLHUH
/2(:(
Kultur pur
Detail
TEXT
Blaue Taste: Zwischen alphabetisch und zeitlich ordnen
Die Füllstandsanzeige im Balken zeigt Ihnen jeweils, wieviel von der
Aufzeichnung bereits angesehen wurde.
Wenn Programminformationen aus dem EPG oder Teletext vorliegen,
werden diese zu dem gerade markierten Eintrag unterhalb der Archiv-Liste
angezeigt. Weitergehende Informationen zu der Aufnahme können Sie
mit der TEXT-Taste aufrufen, wenn diese vorliegen.
Erläuterungen zu den Symbolen im DR-Archiv
Aufnahme mit von Hand gesetzten Lesezeichen.
Aufnahme mit gesetztem Löschschutz.
Aufnahme mit gesetzter Kindersicherung.
Verschlüsselte Aufnahme.
v CI + verschlüsselte Aufnahme.
Roter Punkt am Zeilenanfang: Aufzeichnung wird überspielt/kopiert
(siehe Seite 87, „Aufnahmen auf einen Recorder überspielen").
Roter Punkt mit Schlüsselsymbol am Zeilenanfang: Aufzeichnung
entschlüsseln (siehe Seite 88, „Verschlüsselte Aufnahme entschlüsseln").
Aus dem DR-Archiv wiedergeben
Aufnahme auswählen.
OK Wiedergabe starten.
Archiv 31.08
da capo
00:00
/HVH]HLFKHQ
➠ Bei der Wiedergabe von noch verschlüsselten Aufnahmen muss das CA-
Modul mit Smart Card eingesteckt sein.
Downloaded From TV-Manual.com Manuals
freie Kapazität 48:42 Std.
Bon(n) jour Berlin
AVO-Session Basel
)UDX PLW 6FKOHLHU
+] 'HPR
ansehen
bearbeiten/schützen
OK
Highlights
löschen/kopieren
alphabetisch ordnen
umschalten.
00:03
Highlights
/HVH]HLFKHQ
Sprache/Ton
Lesezeichen setzen
Während der Wiedergabe einer Archiv-Aufzeichnung können Sie Le-
sezeichen setzen, indem Sie die PLAY-Taste etwas länger drücken. Sie
sehen die Meldung Ein Lesezeichen wurde gesetzt!. Danach wird die
Laufwerkanzeige eingeblendet und Sie sehen das gesetzte Lesezeichen
über dem Balken für die Wiedergabe. Sie können bis zu 15 Lesezeichen
pro Aufnahme setzen.
2N ÆMCDM 2HD RO¬SDQ CHDRD 2SDKKDM KDHBGS VHDCDQ
PLAY-Taste etwas länger drücken: Lesezeichen setzen.
OK
➠ Automatisch gesetzte Lesezeichen sind grau. Von Hand
END
gesetzte Lesezeichen sind blau.
INFO
MENU
Auf Lesezeichen springen
END: Statusanzeige einblenden.
Blaue Taste: Lesezeichen vor.
Rote Taste: Lesezeichen zurück.
Einzelne Lesezeichen löschen
Mit der roten oder blauen Taste auf das zu löschende von
Hand gesetzte Lesezeichen springen.
PLAY-Taste etwas länger drücken, das Lesezeichen wird
gelöscht.
Stereo
01:03
Archiv 31.08
da capo
00:00
00:24
/HVH]HLFKHQ
Highlights
Archiv 31.08
da capo
00:00
00:17
/HVH]HLFKHQ
Highlights
Archiv 31.08
da capo
00:00
00:11
/HVH]HLFKHQ
Highlights
Archiv 31.08
da capo
00:00
00:17
/HVH]HLFKHQ
Highlights
Stereo
01:03
/HVH]HLFKHQ
Stereo
01:03
/HVH]HLFKHQ
Stereo
01:03
/HVH]HLFKHQ
Stereo
01:03
/HVH]HLFKHQ
83 -