Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte An Den Hdmi (Dvi)-Anschlüssen - Loewe Reference 52 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reference 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb zusätzlicher Geräte
Geräte an den HDMI (DVI)-Anschlüssen
Die HDMI-Anschlüsse (High Definition Multimedia Interface) erlauben die
Übertragung von digitalen Bild- und Tonsignalen von einem Zuspielgerät,
z.B. DVD-Spieler, DVD-Recorder, Blu-ray-Player, Spielekonsole oder Set-
Top-Box, über ein einziges Anschlusskabel.
Die digitalen Bild- und Tondaten werden ohne Datenkompression digital
übertragen und weisen deshalb keine Qualitätsverluste auf.
An jeder HDMI-Buchse können maximal fünf Geräte kaskadiert ange-
schlossen werden. Die Geräte werden in der AV-Auswahl und in der
Senderübersicht unterhalb der entsprechenden HDMI-Buchse angeordnet.
Wird vom jeweiligen Gerät ein eigener Gerätename übermittelt, erscheint
dieser an Stelle der Anschlussbezeichnung.
Ihr TV-Gerät kann 24p-Filme, die von einem angeschlossenen HDMI-
Zuspielgerät, z.B. Loewe BluTech Vision, ausgegeben werden, optimal
darstellen (siehe Glossar Seite 117).
Die Filmglättung (DMM) muss hierbei auf ein gestellt werden (siehe Seite 24).
Mit Hilfe eines DVI/HDMI-Adapterkabels lassen sich auch die digitalen
Videosignale eines DVI-Zuspielers über den kompatiblen HDMI-Anschluss
wiedergeben. Der Ton muss zusätzlich eingespeist werden.
HDMI und DVI benutzen beide das gleiche Kopierschutzverfahren HDCP.
Gerät anschließen
➠ Eine Anmeldung von HDMI-Geräten im Anschlussas-
sistenten ist nicht notwendig.
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Das Gerät über ein HDMI-Kabel (Typ A, 19-polig) an der
HDMI1/DVI- bzw. HDMI2/DVI-Buchse des TV-Gerätes
anschließen.
Anschluss-
beispiel eines
Blu-ray-Players
HDMI1
Wird ein DVI/HDMI-Adapterkabel verwendet, kann der
zugehörige Ton über die Toneingangsbuchse AUDIO IN1
(analog) oder AUDIO DIGITAL IN (digital) am TV-Gerät
eingespeist werden (siehe auch Seite 62).
Downloaded From TV-Manual.com Manuals
- 52
Vom Gerät wiedergeben
TV-Gerät
Blu-ray-Player
AV-Auswahl aufrufen.
AV-Auswahl
COMP. IN
HDMI2/DVI
HDMI1/DVI
OK
PC IN
AVS
DVD-REC
AV1
VIDEO
umschalten
OK
HDMI1/DVI- bzw. HDMI2/DVI-Buchse auswählen.
Bei Digital Link HD-fähigen Geräten erscheint mögli-
cherweise der Gerätename an Stelle der Anschluss-
bezeichnung.
OK Umschalten.
Wiedergabe am angeschlossenen HDMI-Gerät starten.
Das bestmögliche Format für das Bild wird automatisch
erkannt und eingestellt.
END

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis