Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Bei Fehlermeldung - Fenecon Pro 9-12 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 9-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Bedienung bei Fehlermeldung

Die Wartung muss durch ein entsprechend qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
1. Regelmäßige Überprüfung der Verkabelung des Pro 9-12, EINGANG/AUSGANG-Anschlüsse und
Erdungsleitungen. Alle losen oder abgetrennten Kabel müssen wieder angezogen/angeschlossen
werden, nachdem das System abgeschaltet wurde.
2. Regelmäßige Überprüfung auf Vibrationen, ungewöhnliche Geräusche oder Geruch.
3. Regelmäßige Überprüfung, ob sich Staub bzw. Schmutz auf oder rund um den Pro 9-12 angesammelt
hat. Filter reinigen und Staub abwischen, falls erforderlich.
4. Regelmäßige Überprüfung, ob es Schäden an der Verkabelung gibt. Falls Schäden vorhanden sind, Kabel
nach Bedarf ersetzen.
5. Jeglicher anormale Betrieb und Fehler müssen an den Lieferanten gemeldet werden.
Status
System arbeitet fehlerfrei im
Remote Betriebsmodus
Erzwungene Ladeanweisung
Off-Grid Modus
Fehlerhafter Modus
System ist aus
Installations- und Benutzerhandbuch
Seite 46
Beschreibung
„Power" und „Remote" Knopf
leuchten
„Local" und „Remote" Knopf
leuchten auf
„Local" Knopf leuchten auf
„Power", „Local" und „Remote"
leuchten auf.
Kein Knopf leuchtet oder blinkt.
Lichtcode
©FENECON GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis