Wasseranschluss
Schließen
Sie
Wasserversorgung oder ein Wasserdruckgefäß an.
Achtung! Der maximale Wasserdruck sollte 6 bar nicht überschreiten. Bei
höherem Wasserdruck ist ein Druckminderer bauseits zu verwenden.
Als Verbindungsstück zur Maschine verwenden Sie bitte eine GARDENA–
Schlauchkupplung. Diese ist im Handel erhältlich.
Verwenden Sie nur sauberes Leitungswasser.
Tritt Wasser aus der Überlaufbohrung im Spülkopf aus, brechen Sie die
Arbeiten ab und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt
reparieren.
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ausschalten:
Dauerschaltung
Einschalten:
Ausschalten:
Achtung!
Bei
jedem
Stromunterbrechung ist der Feststeller (2) sofort durch Drücken des
Ein-Aus-Schalters zu lösen, um ein unbeabsichtigtes Wiederanlaufen
der Maschine zu verhindern (Verletzungsgefahr).
die
Maschine
Ein-Aus-Schalter (1) drücken
Ein-Aus-Schalter (1) loslassen
Ein-Aus-Schalter (1) drücken und in gedrücktem Zustand
mit Feststeller (2) arretieren
Ein-Aus-Schalter (1) erneut drücken und wieder loslassen
maschinell
EPN 1310 und EPN 1310 P verfügen über einen
dreistufigen Drehzahl-Umschalter.
Schalterstellung
Dieser befindet sich auf der Oberseite des Griffes
gegenüber dem Ein-/ Ausschalter.
über
das
bedingten
Stillstand
Drehzahl
1
2
3
6
Stecknippel
2
oder
1300
2175
3050
an
die
1
einer