Seite 4
Deutsch Wichtige Hinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
Seite 5
Technische Daten Steintrennsäge EST 350.1 Nennspannung: 230 V ~ Leistungsaufnahme: 2400 W Bestellnummer: 06631 Frequenz: 50 - 60 Hz Leerlaufdrehzahl: 3900 min Maximaler Scheibendurchmesser: 350 mm Werkzeugaufnahme: Ø 25,4 mm Schnitthöhe max. : 120 mm Schnittlänge bei 90° max. : 250 mm Spannbereich bei 45°...
Seite 6
Sicherheitshinweise Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt, diese nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen.
Seite 7
Kontrollieren Zubehör seiner Verwendung; keine abgebrochenen, gesprungenen oder anderweitig beschädigten Erzeugnisse verwenden. Achten darauf, dass Spindel, Flansch (insbesondere Montagefläche) oder die Schraube nicht beschädigt werden. Sorgen Sie dafür, dass das Werkzeug vor Gebrauch richtig angebracht und befestigt wird, und lassen Sie das Werkzeug im Leerlauf ca. 30 Sekunden in einer sicheren Lage laufen.
Seite 8
mit der rotierenden Scheibe in Kontakt kommen, können den Bediener mit hoher Geschwindigkeit treffen. Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung durch den Fachmann unterzogen werden. Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage! Transportsicherung Zum sicheren und bequemen Transport ist die Maschine mit einer Transportsicherung ausgestattet (Abb.1).
Seite 9
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt. Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen Ein-/ Ausschalten VORSICHT: Vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz stets überprüfen, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Seite 10
Maschine, Trennscheibe oder Werkstück beschädigt und die Schnittleistung reduziert wird. Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und ein umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen für stumpf gewordene Diamanttrennscheiben. Sie können diese durch kurze Schnitte in abrasivem Material z. B. Kalksandstein oder den Eibenstock - Diamantschärfstein wieder schärfen.
Seite 11
Drehrichtungspfeil auf der Schutzhaube) übereinstimmen. Nur Originalzubehör verwenden! • Die Steintrennsäge ist in Leistung und Drehzahl optimal auf die • Eibenstock-Diamanttrennscheiben abgestimmt. Stellen Sie durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel sicher, dass die Spindelarretierung gelöst ist bevor Sie das Gerät einschalten.
Seite 12
Lassen Sie die Maschine in sicherer Position kurz laufen. Bei unruhigem Lauf des Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab. Staubabsaugung Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesundheitsschädlich. Beim Schneiden ist deshalb ein Staubsauger zu verwenden und eine Staubschutzmaske zu tragen. Der passende Nass-Trocken-Sauger DSS 25 A, DSS 50 A oder DSS 35 M iP ist als Zubehör erhältlich.
Seite 13
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Geräusch Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach DIN 45 635, Teil 21, gemessen.
Seite 14
Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird. Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“...
Seite 34
EN 12418, EN 55 014, EN 61 000 iht. bestemmelserne i direktiverne 2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG Teknisk dossier (2006/42/EF) ved: Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock Lothar Lässig Frank Markert General Manager Head of Engineering 06.05.2014...
Seite 36
Ihr Fachhändler Your distributor Din forhandler Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.com...