Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Pflege - Vogel&Noot GENF Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION / MONTAGE FULDA/GENF
Die Installation und Inbetriebnahme Ihres Designheizkörpers
FULDA/GENF ist von einer zugelassenen Fachfirma durchzu-
führen. Bei der Installation sind die einschlägigen Normen bzw.
die nationalen elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften wie
ÖVE- und VDE-Bestimmungen zu beachten.
Unter Berücksichtigung der geometrischen Maße des Designheiz-
körpers und der Anschlusselemente (Ventile, Verschraubungen) -
siehe (Abb. 1) ist die Verrohrung vorzubereiten. Wir empfehlen,
einen seitlichen Mindestabstand zum Heizkörper von 100 mm ein-
zuhalten. Dabei ist Nachfolgendes zu berücksichtigen:
A Wird eine Elektroheizpatrone nicht verwendet, werden für den
Vorlauf- und Rücklaufanschluss die 1/2" Muffen I genutzt
(Abb. 1).
B Bei Verwendung einer Elektroheizpatrone muss in eine der beiden
1/2" Muffen I das verchromte T-Stück T eingedichtet werden, in
das neben dem hydraulischen Anschluss auch die Elektroheiz-
patrone eingedichtet werden kann (Abb. 3). Dabei sind die
Hinweise der Montageanleitung für das PTC-Elektroheizelement
zu beachten. Die Verwendung der Elektroheizpatrone muss im
Zuge der Erstmontage dieses Designheizkörpers berücksichtigt
werden. Eine spätere Elektroheizpatronenmontage ist nurmehr
mit großem Montageaufwand möglich.
Die 1/4" Entlüftungsöffnung ist mit dem beigepackten Entlüftungs-
stopfen zu verschließen.
WANDMONTAGE:
Aufstecken der beigepackten Blechmuttern 1 auf die Montage-
stutzen 2 (Abb. 2). Anreißen, Bohren der Löcher A - Bohrer ø10 -
und Setzen der Dübel entsprechend den Aufhängungsmaßen -
(Abb. 1).
Empfehlung:
Messen Sie bitte vorher zur Heizkörperidentifizierung die Ab-
standsmaße der Monagestutzen 2 (Abb. 1 u. Abb. 2) nach.
Nach Bedarf (Wandbeschaffenheit) sind die beigepackten Kunst-
stoffbeilagen 3 auf die Wandfüße 4 zu kleben (Abb. 2).
(Bitte auf saubere Klebestellen achten).
Befestigung der oberen Wandfüße 4 und waagrechtes Ausrichten
derselben, wobei die Senklochbohrungen 5 in den Wandfüßen
nach außen stehen müssen. Dabei sollen die Wandmontage-
schrauben 6 in der Mitte der Langlöcher der Wandfüße montiert
werden. (Es wird empfohlen, das Abstandsmaß der montierten
Wandfüße vor der Heizkörperwandmontage zu kontrollieren).
Aufstecken der unteren Wandfüße B auf die Montagerohrstutzen 2
und mit Blechschraube 7 befestigen (dienen als Distanzierungen -
vertikales Ausrichten).
Wandmontage des Heizkörpers: Die oberen Montagestutzen 2
werden in die Wandfüße 4 gesteckt und mittels Blechschrauben 7
miteinander verbunden. Durch das Langloch im Montagestutzen
kann der Wandabstand variiert werden. Dies gilt auch für die
unteren Wandfüße zur vertikalen Ausrichtung des Heizkörpers.
Verstellmöglichkeiten der Wandfüße in Baulängen- bzw. Bauhöhen-
richtung sind durch das Langloch in der beweglichen Scheibe 8
im Wandfuß gegeben, sollten die hydraulischen Anschlüsse nicht
genau passen.
Heizkörper hydraulisch anschließen.

BEDIENUNG UND PFLEGE

Die Designheizkörper FULDA/GENF sind hochwertige Produkte, die
nicht nur der Raumheizung dienen, sondern auch zur Trocknung
von Handtüchern geeignet sind. Daher ist zu beachten, dass sie
heiße Oberflächen besitzen. Es dürfen nur Textilien, die mit Wasser
gewaschen wurden, getrocknet werden.
Selbstverständlich ist es unzulässig, diesen Heizkörper als Kletter-
oder Sportgerät zu benutzen.
Zur Reinigung der Heizkörperoberflächen sind schonende, nicht
scheuernde Reinigungsmittel zu verwenden.
(Vergoldete Oberflächen dürfen nur mit warmem Wasser und
weichen Lappen gereinigt werden.)
Für den Fall des Elektroheizungsbetriebes muss die Heizwasser-
ausdehnung immer bis zum Expansionsgefäß gewährleistet sein,
z. B. durch Öffnen des Rücklaufventiles. Um Wärmeverschlep-
pungen in das Heizungsnetz zu vermeiden, wird in diesem Fall
empfohlen, das Thermostatventil zu schließen. Selbstverständlich
darf die Elektroheizung nur in Betrieb genommen werden, wenn
der Heizkörper komplett mit Heizungswasser gefüllt ist.
Wird der Heizkörper elektrisch betrieben, darf er aus sicherheits-
technischen Gründen nicht komplett abgedeckt werden.
D
INSTALLATION / ASSEMBLY FULDA/GENF
Your design radiator FULDA/GENF must be installed and commis-
sioned by an authorised company. The applicable standards and
national electrotechnical safety regulations such as the ÖVE and
VDE regulations must be observed for installation.
Pipework must be prepared taking into account the geometrical
dimensions of the design radiator and the connecting elements
(valves, screwing) - see (Abb. 1). We recommend a minimum
distance of 100 mm to the side of the radiator. Attention must be
paid to the following:
A If an electrical heating cartridge is not used the 1/2" sleeves I
are used for the flow pipe and return pipe connection
(Abb. 1).
B If an electrical heating cartridge is used, the chromium T-piece
T must be sealed in one of the 1/2" sleeves I in which the elec-
trical heating cartridge can be sealed as well as the hydraulic
fitting. (Abb. 3) The installation instructions for the PTC-
Electrical heating must be observed.
The 1/4" vent is to be sealed with the enclosed vent plug.
WALL INSTALLATION:
Place the sheet metal screws 1 provided on the mounting
connections 2 (Abb. 2). Mark and drill the holes A ø10 drill and
position the dowels according to the suspension dimensions
(Abb 1).
Recommendation:
First verify the distance between the mounting connections 2
(Abb. 1 and 2) in order to identify the radiator.
If necessary, (wall condition) the enclosed plastic shims 3 shoud
be stuck to the wall feet 4 (Abb. 2). Please ensure that the
adhesion surface is clean.
Mount the upper wall feet 4 in a horizontal position. The counter-
sunk holes 5 in the wall feet must face outwards. The wall mount
screws 6 should be mounted in the middle of the oblong holes of
the wall feet. (We recommend that you check the distance between
the mounted wall feet before mounting the radiator).
Place the lower wall feet B on the mounting connections 2 and
secure with the sheet metal screw 7 (serve as spacer - position).
Mounting the radiator on the wall: Put the upper mounting
connections 2 in the wall feet 4 and screw them together with
the sheet metal screws 7. The wall space can be varied by the
oblong hole in the mounting connections. Do to the same to the
lower wall feet to position the radiator vertically.
If the hydraulic connections do not fit precisely, the length and
height of the wall feet can be adjusted by means of the oblong
hole in the movable washer 8 in the wall feet.
Connect the radiator hydraulics.
D
OPERATION AND CARE
FULDA/GENF design radiators are high quality products which
are suitable for drying towels as well as heating rooms. For this
reason it is important to remember that they have hot surfaces.
Only textiles that have been washed in water may be dried.
Of course it is not permitted to use the radiators as climbing fra-
mes or sports equipment.
The radiator surfaces must be cleaned with gentle non-scouring
cleansing agents.
(Gold-plated surfaces may only be cleaned with warm water and
soft cloths.)
For electrical heating operations the heating water must always
be able to expand to the expansion tank, e.g. by opening the
non-return valve. To prevent heat being transferred to the heating
network in this case, we recommend closing the thermostat
valve. Of course, the electrical heating may only be switched on
after the radiator has been completely filled with water.
For safety reasons, the radiator must not be covered completely
if it is operated electrically.
GB
GB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FuldaGenewaDgenzmap0a

Inhaltsverzeichnis