Herunterladen Diese Seite drucken

Indesit INCB 310 AAI D Installation Und Gebrauch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INCB 310 AAI D:

Werbung

Die erste Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG
Bitte w arten Sie nach dem Aufstellen, bzw. nach ei-
nem Transport ca. 3 Stunden, bevor Sie das Gerät an-
schließen, um eine optimale Funktionsw eise zu ge-
w ährleisten.
Bevor Sie das erste M al Nahrungsmittel in den Kühlschrank
oder in das Gefrierfach legen, reinigen Sie bitte den Innen-
Richtiger Gebrauch des Kühlschranks
Der Thermostat reguliert automatisch die Temperatur im
Innern des Gerätes
1 = minimale Kühltemperatur
4 = maximale Kühltemperatur
Es sollten jedoch möglichst mittlere Temperaturw erte ein-
gestellt w erden.
Zur Optimierung des zur Verfügung stehenden Platzes und
aus ästhetischen Gründen w urde die " Kühlzelle" bei die-
sem Gerät im Innern der Kühlraumrückw and angebracht.
Bei in Betrieb befindlichem Gerät ist diese Wand demnach
entw eder mit einer Reifschicht, oder mit Wassertropfen be-
Tips zur zweckmäßigen Einlagerung von Lebensmitteln im Kühlraum
Nahrungsmittel
Fleisch und kochfertiger Fisch
(ausgenommen,entschuppt,gewaschen)
luftdicht verpackt in Polybeuteln oder in Folie
Frischer Käse
Eier
Butter und Margarine
Gekochte oder vorgegarte Speisen
(erkaltete Speisen in gut verschließbaren
Behältern)
Wurst, abgepacktes Brot, Süßspeisen, Speck
Gebäck, Schokolade
Getränke, Milch, Joghurt
Obst und Gemüse
Was gehört nicht in den Kühlschrank?
Knoblauch (Geruch), Zw iebeln und Lauch
Bananen (w erden schw arz)
Südfrüchte (besser ist Frischluft, z.B. auf dem Balkon)
Kartoffeln und Knollengew ächse (nur im Dunkeln, keine Feuchtigkeit).
raum mit lauw armem Wasser und Bicarbonat. Nach Einstek-
ken des Steckers in die Steckdose vergew issern Sie sich bit-
t e, daß die Lam pe auf leucht et , st ellen Sie dann den
Temperaturregler "
ger Stunden können die frischen Nahrungsmittel in den
Kühlraum und die tiefgekühlten Speisen in das Gefrierfach
eingeräumt w erden.
deckt, je nach dem, ob der Kompressor arbeitet, oder still-
steht. Das ist ganz normal ! Der Kühlschrank arbeitet kor-
rekt.
W ird der Temperaturregler auf hohe Zahlen eingestellt, w ie
z.B. bei großen Kühlgut mengen oder bei hoher Raum-
temperatur, ist es möglich, daß das Gerät ununterbrochen
läuft, w as eine Reifbildung auf der Rückw and des Kühlraums,
und somit einen erhöhten Energieverbrauch zur Folge hat .
Um dies zu vermeiden genügt es, den Regler w ieder
auf niedrigere Zahlen zurückzustellen, damit das Ge-
rät w ieder normal und automatisch abtaut.
Lagerdauer
Lagerort
Im unteren Kühlraumbereich
2 - 3 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
Im unteren Kühlraumbereich
3 - 4 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
1 Monat
Eierbord in der Innentür
Behälter in der Innentür
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
Flaschenbord in der Innentür
Obst- und Gemüseschale
25
A " auf Position " 3 " . Nach Ablauf eini-
D

Werbung

loading