17. Restgefahren / Gefahrenanalyse
Ort der Gefahr
Absperrventile und Armaturen in der
Station
Verrohrung und Komponenten in der
Station
Gesamte Station
Gesamte Station
Gesamte Station
Im Betrieb lässt sich die Restgefahr auf
den nachfolgenden alphabetischen Wert
nach Suva Risikobewertung begrenzen:
B5/C4/D3/E2.
Das Restgefährdungs potenzial entsteht
aus Nichtbeachten vorstehender
Die Bedienung dieser Anlage ist nur durch geschultes Fachpersonal nach eingehendem Studium der beiliegenden
Dokumentation zulässig. Vor Inbetriebnahme ist die Anlage zu Befüllen und vollständig zu Entlüften. Eine
Überschreitung des zulässigen Betriebsüberdruckes oder der maximal zulässigen Betriebstemperatur laut Typenschild
sowie ein andere, als der bestimmungsmäßige Gebrauch, ist nicht zulässig.
Verbrennungsgefahr
!
Berührung der Baugruppe oder tragen Sie geeignete Schutzkleidung!
Quetschgefahr
Stromschlaggefahr
Alle Flanschverbindungen, Verschraubungen sowie elektrische Klemm- und Schraubverbindungen sind vor
der Befüllung bzw. Inbetriebsetzung der Anlage zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen! Pumpen nur in
befülltem Zustand einschalten (kein Trockenlauf!).
Vor Inbetriebnahme sachgemäß installieren
• Sicherheitsventil / Ablass- und Wrasenleitungen entsprechend DIN 4751 bzw. DIN 1988
• Schmutzfänger im Primärvorlauf / Sekundärrücklauf
• Potentialausgleich gem. VDE 0100-Teil 540 (Erdung/Schutzleiter/Potentialausgleich)
Fernwärmestationen, Wärmeübertrager,
Trinkwarmwassersysteme
Fernwärme- und Regelungstechnik
Technische Beratung /Angebote
Telefon:
0049 40 / 73 67 51-20
Telefax:
0049 69 / 8902 466-420
E-Mail:
anfrage-hh@danfoss.com
Auftragsabwicklung
Telefon:
0049 40 / 73 67 51 - 10
Telefax:
0049 69 / 8902 466 410
Danfoss GmbH
E-Mail:
verkauf-hh@danfoss.com
Fernwärme- und Regelungstechnik
Service-Hotline: 0049 1803 / 21 26 86*
Vertrieb FW-Stationen, TWW-Systeme
* 9 Ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, mobil kann teurer sein.
Kolumbusstraße 14
Montag bis Donnerstag: 17.00 - 22:00 Uhr, Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr, Wochenend- und Feiertags
22113 Hamburg
www.fernwaerme.danfoss.de
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und
Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss Mitarbeitern ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich
oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten – auch an
bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss Logo sind Warenzeichen der
Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
Gefahrenart
Quetschung bei Handbedienung
Verbrennung bei Berührung
Stromschlag
Verspritzen von Flüssigkeiten und/oder
Dampf unter hohem Druck
Überhitzung der Station bzw.
Übertragung der Hitze auf die
angeschlossene Hausanlage über die
zulässige Temperatur hinaus
Betriebsanleitung. Die Baugruppen wurde
nach expliziten Vorgaben des Betreibers
hergestellt, der für Einhaltung der
angegebenen Parameter, Auswahl und
Qualifikation des Bedienungs personals die
Verantwortung trägt.
durch Berühren bzw. Austritt heißer Medien (Wasser/Dampf). Vermeiden Sie die
bei der Bedienung der Baugruppen
vor Arbeiten an der elektrischen Anlage ist diese spannungsfrei zu schalten
(sofern nicht werksseitig komplett montiert):
Deutschland
Service/Kundendienst
Danfoss GmbH
Kolumbusstraße 14
22113 Hamburg
Service / Kundendienst
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Auftragsabwicklung,
Ersatzteile
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Techn. Beratung/Angebote
Telefon: 040 / 73 67 51 - 20
Telefax: 069 / 8902 466 - 420
E-Mail: anfrage-hh@danfoss.com
08:00 - 22:00 Uhr
VI.IQ.A1.03 ©
Danfoss 10/2013
Schutzziel
Handbedienung der Absperrventile und
Armaturen muss gefahrlos möglich
sein.
Gefahrlose Berührung bei geöffneter
Station
Gefahrlose Berührung der Station
Kontrollierter Abbau des Überdrucks im
Störfall
Abstellen der Wärmezufuhr im Störfall
0049 40 / 73 67 51 - 60
0049 69 / 8902 466 - 430
service-fw@danfoss.com
0049 40 / 73 67 51 - 60
0049 69 / 8902 466 - 430
service-fw@danfoss.com
Auftragsabwicklung
Telefon: 040 / 73 67 51 - 10
Telefax: 069 / 8902 466 - 410
E-Mail: verkauf-hh@danfoss.com
Maßnahme
Durch Konstruktion genug Raum für
ergonomische Bedienung vorsehen.
Wärmeschutzisolierung von Rohren und
Komponenten
Hinweisschilder an der Station
Warnhinweise in der Betriebsanleitung
Erfüllung des Berührungsschutzes
Absicherung gemäß DIN 4747 T1
(Heißwasser) bzw. DIN EN 12828
Absicherung gemäß DIN 4747 T1
(Heißwasser) bzw. DIN EN 12828
Die Anlage ist mit folgendem Warnschild
ausgestattet, auf dem nochmals auf die
wichtigsten Restgefahren hingewiesen
wird:
Österreich
Danfoss GmbH
Danfoss Straße 8
A-2353 Guntramsdorf
Verkauf
Telefon:
0043 2236 5040 - 0
E-Mail:
fernwaerme.at@danfoss.com
Service
Telefon:
0043 2236 5040 - 0
E-Mail
atscservice@danfoss.com
Service/Kundendienst
Öffnungszeiten:
Telefon: 040 / 73 67 51 - 60
Montag bis Donnerstag: 7:30-16:30
Telefax: 069 / 8902 466 - 430
Freitag: 7:30-14:00
E-Mail: service-hh@danfoss.com
DH-SM/DE