DE
Problem
Ungewöhnliche Ge-
räusche
Teilbereiche des Dis-
plays werden warm
Unbefriedigendes
Waschergebnis
Auf der Wäsche
befinden sich
Waschmittelreste
Wäsche hat graue
Flecken
Wäsche ist nach
Schleudergang noch
zu feucht
Hinweise im Falle eines Stromausfalls /
Notentriegelung
Bei Stromausfall bleiben die Einstellungen gespeichert
und der Waschgang wird im voreingestellten Pro-
gramm fortgeführt, wenn die Stromversorgung wieder
hergestellt ist. Zum Löschen des Programms „Start/
Pause" Symbol berühren und anschließend Ein/Aus-
Taste für 3 Sekunden drücken.
Wird bei einem Stromausfall ein Programm abgebro-
chen, ist die Türe mechanisch verriegelt. Soll die Wä-
sche entnommen werden, darf der Wasserstand nicht
in der Glastür sichtbar sein - Verbrühungsgefahr! Der
Wasserstand muss wie in „REINIGUNG UND PFLEGE-
FREMDKÖRPERFALLE" beschrieben abgesenkt wer-
den.
Erst dann die Tür durch Ziehen am entsprechenden
Zughebel (Abb. 2), welcher sich hinter der Service-
klappe des Filters A befindet, entriegeln (A: obere
Trommeltür , B: untere Trommeltür ) . Danach alle Teile
wieder fixieren.
Mögliche Ursachen
• Die Maschine steht nicht fest am
Boden.
• Fremdmaterialien wie Münzen und
Reißverschlüsse schlagen an die
Trommel.
• Elektrische Elemente besitzen thermi-
schen Effekt.
• Verschmutzungsgrad stimmt nicht mit
dem gewählten Programm überein.
• Waschmittelmenge nicht ausreichend
• Maximale
Beladungsmenge
überschritten.
• Wäsche ist in der Trommel ungleichmä-
ßig verteilt.
• Nicht lösbare Partikel des Waschmittels
können als weiße Punkte auf der Wä-
sche verbleiben.
• Verursacht durch Fette wie Öle, Cremes
oder Salben.
• Unterschiedliche Wäschearten besitzen
unterschiedliches Schleuderverhalten
• Unwucht- Schutz wegen zu geringer
Beladung hat angesprochen.
Fehlerbehebung
Lösungen
• Maschine waagerecht auf fes-
tem Grund aufstellen.
• Münzen, Schlüssel usw. aus Ta-
schen entfernen..
• Das ist normal.
• Anderes Programm wählen.
• Waschmittel entsprechend
Verschmutzungsgrad und
Herstellerangaben dosieren.
wurde
• Beladung reduzieren.
• Wäsche auflockern.
• Zusätzlichen Spülgang durchführen
• Punkte durch bürsten von der tro-
ckenen Wäsche entfernen.
• Anderes Waschmittel verwenden.
• Wäsche mit einem Spezialreiniger
vorbehandeln.
• Dies ist normal.
• Beladungsmenge erhöhen.
2.
33