Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Haier HW120-B1558 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW120-B1558:

Werbung

Gebrauchsanleitung
Waschmaschine
HW120-B1558
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haier HW120-B1558

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Waschmaschine HW120-B1558...
  • Seite 2: Entsorgung

    Danke Danke, dass Sie sich für ein Haier Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sehr sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Informationen, damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben und ein sicherer und sauberer Betrieb gewährleistet ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..........................4 Produktbeschreibung ...........................8 Bedienblende ............................10 Programme ............................14 Verbrauchswerte ..........................16 Umweltschutzhinweise ........................17 Täglicher Gebrauch ..........................18 Reinigung und Pflege ......................... 27 Fehlerbehebung ..........................30 Installation ............................. 34 Technische Daten ..........................37 Tipps zum umweltfreundlichen Waschen ..................38 Kundendienst ............................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Ins- tallation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. WARNUNG! Vor dem ersten Gebrauch: ▶ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät keinen Transportschaden aufweist. ▶ Entfernen Sie alle Transportsicherungsschrauben. ▶ Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 5: Waschen Sie Keine Mit Lösungsmitteln Vorbehandelten

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Täglicher Gebrauch ▶ Benutzen Sie keine entzündlichen Sprays in der Nähe des Geräts. ▶ Waschen Sie keine mit Lösungsmitteln vorbehandelten Wäschestücke in dem Gerät, ohne diese zuvor an der Luft ge- trocknet zu haben. ▶ Wenn in der Nähe entflammbares Gas verwendet wird, ziehen oder stecken Sie nicht den Gerätestecker.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise WARNUNG! Reinigung und Pflege ▶ Die Reinigung und Wartung darf nur dann von Kindern durchge- führt werden, wenn sie beaufsichtigt werden. ▶ Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungsar- beiten aus und ziehen Sie den Netzstecker. ▶ Halten Sie den unteren Teil der Tür sauber und trocken und lassen Sie die Tür bei Nichtbenutzung leicht geöffnet, damit sich keine unangenehmen Gerüche bilden.
  • Seite 7 Waschen von maschinenwaschbaren Textilien bestimmt. Die Pfle- geanleitungen auf den Etiketten sind dabei stets zu beachten. Bei gewerblicher Nutzung entfällt die Haier Garantie. Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke als die, für die sie ausgelegt ist. Veränderungen oder Modifikationen an dem Gerät sind nicht zuläs- sig.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Aufgrund technischer Änderungen kann diese Zeichnung ev. von dem von Ihnen erwor- benen Modell abweichen. Geräteabbildung (Front; Abb. 1) Waschmittelfach für die obere Trommel 11 Arbeitsplatte Weichspülmittelfach für die obere Trommel 12 Ein/Aus Taste Weichspülmittelfach für die untere Trommel 13 Touchscreen Display Waschmittelfach für die untere Trommel 14 Obere Trommel...
  • Seite 9 Produktbeschreibung Geräteabbildung (Rückseite; Abb. 2) Gerätestecker Zulaufventil Stromkabel Obere Rückwand Transportsicherung (T1-T5) Untere Rückwand Abdeckkappen (7 insgesamt) 10 Schrauben hintere Abdeckung (S1-S2) Wasserauslass 11 Verstellbare Füße Filter B Zubehör Zubehör entsprechend der nachfolgenden Liste überprüfen: Einlauf- Ablauschlauch- Maulschlüssel * Garantiekarte Bedienungs- schlauch halterung...
  • Seite 10: Bedienblende

    Bedienblende Das Gerät wird über ein Full-Touchscreen-Display (Abb. 1) bedient. In ihm ist deutlich er- sichtlich, wie die obere oder unterer Trommel angewählt werden kann sowie Programme und Einstellungen vorgenommen werden können. Die Sensoren reagieren bereits bei leichter Berührung mit dem Finger. 1 Trommel Auswahl 3 Untermenu 5 Taste Schnellstart...
  • Seite 11: Videoanleitung

    Bedienblende 3-Untermenu Folgende Informationen/Einstellungen können entnommen/vorgenommen werden: Symbol Bedeutung Öffnet Videoanleitungen. Einstellmodus für Kindersicherung, Lautstärke, Sprache, Helligkeit. Schritt zurück zum letzten Menu. Videoanleitung Durch Berühren des Symbols in der rechten oberen Ecke des Displays (Abb. 1) wird das Fenster “Videoanleitung” geöffnet (Abb. 2). Hier stehen kurze und klare Informationen zur einfachen und sicheren Bedienung des Gerätes zur Verfügung.
  • Seite 12 Bedienblende Programm-Statusanzeigen Während des Programmablaufs werden im Display unterschiedliche Informationen angezeigt(Abb. 5): A Obere Trommel 1 Ausgewähltes Programm 4 Start/Pause Taste B Untere Trommel 2 Restlaufzeit 5 Anzeige Türverriegelung 3 Programmzyklus 6 Anzeige Programmfortschritt Zusatz-Funktionen Kindersicherung Mit dieser Funktion wird die Betätigung der Bedien- blende gesperrt.
  • Seite 13 Bedienblende Türverriegelung Die Einfülltür ist aus Sicherheitsgründen teilweise wäh- rend des gesamten Programmablaufs verriegelt. Das Türschloss-Symbol wird auf dem Display angezeigt; sind beide Trommeln in Betrieb, werden beide Signale gezeigt (Abb. 8). ▶ Zum Entriegeln der Tür während des Betriebes muss das Pause-Symbol berührt werden.
  • Seite 14: Programme

    Programme Folgende Programme stehen für die obere und untere Trommel zur Verfügung: Pflege- Vorsortierte Wäsche symbol Programm Gewebeart Hautfreundlich hitzebeständige Baby Unempfindliche Weißwä- waschen Textilien sche, stark verschmutzt oder mit besonderen hy- hitzebeständige Hygiene Baumwolle/ Leinen gienischen Anforderungen 12 kg Standard Baumwolle/ Leinen Baby Wäsche Baby Textilien...
  • Seite 15 Programme Voreinstellungen Verfügbare Temperaturen Max. „Dreh- in °C Bela- Programm „Wa- „Spül- zahl“ V: Voreinstellung; •: wählbar dung Laufzeit schen“ gänge“ in U/ in kg in min in min Anzahl AUS 20 30 40 60 90 1000 1000 226/203 • •...
  • Seite 16: Verbrauchswerte

    Verbrauchswerte Die Verbrauchsangaben sind Richtwerte und können in Abhängigkeit der örtlichen Gege- benheiten abweichen. Tempera- Max. Energie- Wasser- Programm- Schleuder- Beladung verbrauch verbrauch dauer wirkung in kg in h:min obere/untere obere/untere Programm in °C Trommel in kWh in L Trommel in % 0.72 49.9...
  • Seite 17: Tipps Zum Umweltfreundlichen Waschen

    Umweltschutzhinweise Tipps zum umweltfreundlichen Waschen ▶ Sammeln Sie Wäsche und waschen Sie stets mit maximaler Beladung. ▶ Gerät nicht überladen (eine Handbreit Abstand zwischen Wäsche und oberer Trom- melwand). ▶ Wählen Sie für gering verschmutzte Wäsche das Express-Programm. ▶ Waschchemie exakt dosieren. ▶...
  • Seite 18: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch Kurzanleitung 1. Gerätestecker in Steckdose einstecken. 2. Wasserhahn aufdrehen. 3. Ein/Aus-Taste für 3 Sekunden drücken, um Gerät einzuschalten. 4. Wäsche vorbereiten. 5. Trommel entsprechend der Wäscheart und des Programms wählen. 6. Trommel beladen und Tür schließen. 7. Waschmittel wählen. 8.
  • Seite 19 Täglicher Gebrauch 1. Stromanschluss Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose anschließen (220V - 240V~/50Hz) (Abb. 1); siehe Kapi- tel INSTALLATION. 2. Wasseranschluss ▶ Vor Anschluss des Gerätes Zulaufwasser auf Sauberkeit und Klarheit überprüfen. ▶ Wasserhahn aufdrehen (Abb. 2). Hinweis: Dichtheit Prüfen Sie nach dem Aufdrehen des Wasserhahns, ob der Wasserzulaufschlauch dicht angeschlossen ist und kein Wasser austritt, bevor Sie die Maschine einschalten.
  • Seite 20 Täglicher Gebrauch Pflegesymbole Waschen Waschbar bis 95°C Waschbar bis 60°C Waschbar bis 60°C Normalwäsche Normalwäsche Schonwäsche Waschbar bis 40°C Waschbar bis 40°C Waschbar bis 40°C Normalwäsche Schonwäsche Feinwäsche Waschbar bis 30°C Waschbar bis 30°C Waschbar bis 30°C Normalwäsche Schonwäsche Feinwäsche Handwäsche bis 40°C Nur Trockenreinigung Bleichen...
  • Seite 21 Täglicher Gebrauch 5. Trommel auswählen 1. Durch Berühren der entsprechenden Zone auf der linken Seite des Displays kann die Trommel ausgewählt werden (Abb.5.1). Trommel nach ge- wünschtem Programm und Wäschegewicht wäh- len: Obere Trommel: max. 4 kg UNTEN Untere Trommel : max. 8 kg Nach dem Programmstart kann die Trommel durch Berühren des markierten Bereichs in Abb.
  • Seite 22 Täglicher Gebrauch Wahl der optimalen Waschmittelart Art des Waschmittels Programm Universal Color Fein Spezial Weichspüler Obere Trommel Baby Wäsche Unterwäsche Seide Freizeitbekleidung Hautfreundlich waschen Farbwäsche Kinderbekleidung Express Handtücher 12 kg Standard Untere Trommel Baumwolle Synthetik Wolle Jeans Sportbekleidung Hemden Gardine Daunen Outdoor Bettwaren...
  • Seite 23 Täglicher Gebrauch 8. Waschmittel einfüllen 1. Deckel des Waschmittelfachs öffnen (Abb. 8). 2. Waschmittel und Weichspüler in die entspre- chenden Kammern einfüllen. 1: Untere Trommel; Weichspüler, Pflegeprodukte usw. 2: Untere Trommel; Waschmittel LOWER UPPER 3: Obere Trommel; Weichspüler, Pflegeprodukte usw. 4: Obere Trommel;...
  • Seite 24 Funktionen können nach Berühren der Taste (2) eingestellt werden. Hinweis: Funktionen ▶ Für optimale Waschresultate hat jedes Programm von Haier empfohlene, eigene Voreinstellungen und Grenzwerte. Liegen keine besonderen Anforderungen/Bedin- gungen vor, werden diese Standardeinstellungen empfohlen. ▶ Nicht jede Funktion steht für jedes Programm zur Verfügung.
  • Seite 25: Startzeitvorwahl Einstellen - Endzeitvorwahl

    Täglicher Gebrauch 10.1 Startzeitvorwahl einstellen – Endzeitvor- 10.1. wahl Durch diese Funktion wird der Start des Programmes verzögert. 1. Programm wählen und gewünschte Funktionen einstellen. high water level 2. Durch Berühren oder Wischen innerhalb des Juice additional special stains Fensters „Zeitverzögerung“ kann die gewünschte functions Verzögerung in Schritten von 1 Stunde von AUS (0Std) -24h ausgewählt werden (Abb.
  • Seite 26: Programm Abbrechen

    Täglicher Gebrauch 11.1 Programm unterbrechen 11.1.1. Um ein laufendes Programm zu unterbrechen: Pause Symbol am Display berühren (Abb. 11.1.1.). Noch- maliges Betätigen setzt das Programm fort. 11.2 Programm abbrechen Um den Programmablauf abzubrechen und alle Einstellungen zu löschen : 1. Pause Symbol berühren.
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Das Gerät sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt und gewartet werden. WARNUNG! Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Maschine reinigen ▶ Vor Reinigung und Wartung der Maschine immer den Netzstecker ziehen. ▶...
  • Seite 28 Reinigung und Pflege Bei längerer Nichtbenutzung Wenn die Waschmaschine für längere Zeit nicht be- nutzt wird: 1. Netzstecker ziehen (Abb. 4). 2. Wasserzulauf schließen (Abb. 5). 3. Türen geöffnet lassen. So kann Feuchtigkeit ent- weichen und kein unangenehmer Geruch entste- hen.
  • Seite 29 Reinigung und Pflege 7. Sobald kein Wasser mehr ausläuft, Notentleerungs-Schlauch wieder verschließen und ins Gerät schieben und mit der Klammer fi- xieren (Pos. 5 in Abb. 10) 8. Fremdkörperfalle (4) entgegen dem Uhrzeigersinn herausschrauben. 9. Eventuell vorhandene Fremdkörper und Verun- reinigungen entfernen (Abb.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Die im Folgenden aufgezählten Probleme können meist selbst behoben werden. Wenden Sie sich erst dann an den Kundendienst (siehe Garantiekarte), wenn Sie alles geprüft ha- ben und den Fehler nicht beseitigen können. WARNUNG! ▶ Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. ▶...
  • Seite 31 Fehlerbehebung Display- Mögliche Ursachen Lösungen Code Wassertemperatursensor-Fehler. Heizungs-Fehler. Motorfehler. Wasserstand-Fehler. Kommunikations-Störung zwischen Elektronik und Antriebssteuerung. Strom- und Wasserzufuhr unterbinden und Kun- dendienst rufen. Antriebsmodul Kommunikations- Störung . Motor-Steuerungsfehler. Bedienfeld Fehler. Störung der Kommunikation zwi- schen Display und Steuerelektronik. Störung der Antriebssteuerung mit gleichem Identitätscode Nach 150 Waschzyklen Filter reinigen.
  • Seite 32 Fehlerbehebung Fehlerbehebung ohne Display-Codes Problem Mögliche Ursachen Lösungen Waschmaschine • Ist das Programm gestartet? • Programm starten. startet nicht • Ist die Tür richtig geschlossen? • Tür sorgfältig schließen. • Ist die Maschine eingeschaltet? • Maschine einschalten. • Hat das Gerät Strom? •...
  • Seite 33 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösungen Ungewöhnliche Ge- • Die Maschine steht nicht fest am • Maschine waagerecht auf fes- räusche Boden. tem Grund aufstellen. • Fremdmaterialien wie Münzen und • Münzen, Schlüssel usw. aus Ta- Reißverschlüsse schlagen an die schen entfernen.. Trommel.
  • Seite 34: Installation

    Installation Auspacken ▶ Gerät aus der Verpackung entnehmen. ▶ Alle Verpackungsmaterialen inklusive Styropor-Unterlage (A) mit Teil (B) (Abb. 1) entfernen. Diese müssen unzugänglich für Kinder aufbewahrt werden. Beim Öffnen der Verpackungen können sich evtl. Wassertropfen zeigen, die aus den regulären Tests im Werk resultieren.
  • Seite 35 Installation Gerät ausrichten Gerät auf ebenen harten Boden aufstellen und mit Hil- fe der vier Verstellfüße genau in der Waage ausrichten. Dadurch werden Schwingungen und damit Lärm wäh- rend der Nutzung minimiert; der Verschleiß wird ver- ringert. 1. Sicherungsschraube (2) mit beiliegendem Schlüs- sel lockern (Abb.
  • Seite 36 Installation VORSICHT! ▶ Der Ablaufschlauch darf nicht in Wasser getaucht werden und muss gegen Abrut- schen gesichert und leckfrei sein. ▶ Wenn der Ablauf zu niedrig ist (unter 80 cm), bzw. das Schlauchende im Wasser en- det, pumpt die Waschmaschine kontinuierlich ab, während gleichzeitig Wasser ein- läuft (Saughebereffekt).
  • Seite 37: Technische Daten

    Technische Daten Produktdatenblatt (gemäß EU 1061/2010) Hersteller/Marke Haier HW120-B1558 Modellkennung Nennkapazität (kg) (untere Trommel: 8, obere Trommel:4) Energieeffizienzklasse A+++ Jährlicher Energieverbrauch (AE C in kWh/Jahr) Energieverbrauch des Standarprogramms „Baumwolle 60°C“, 0.95 volle Beladung (kWh) Energieverbrauch des Standarprogramms „Baumwolle 60°C“, 0.93 Teil-Beladung (kWh) Energieverbrauch des Standarprogramms „Baumwolle 40°C“,...
  • Seite 38: Tipps Zum Umweltfreundlichen Waschen

    Technische Daten Ergänzende Daten Abmessungen - HxBxT in mm 1280x600x600 Spannung / Strom 220-240 V~50Hz/ 10A max. Eingangsleistung in W 2100 Wasserzufuhr - Fließdruck in bar/ max. Temperatur 0,3-10 / kalt Nettogewicht in kg...
  • Seite 39: Kundendienst

    Haier Poland Sp. zo.o. GERMANY Ungarn Al. Jerozolimskie 181B Haier Appliances UK Co.Ltd. Griechenland 02-222 Warszawa One Crown Square Rumänien POLAND Großbritannien Church Street East Russland Woking, Surrey, GU21 6HR * Die Telefonnummern von weiteren Ländern finden Sie im Internet unter www.haier.com...

Inhaltsverzeichnis