Täglicher Gebrauch
10.
1
Hinweis: Funktionen
▶ Für optimale Waschresultate hat jedes Programm von Haier empfohlene, eigene
Voreinstellungen und Grenzwerte. Liegen keine besonderen Anforderungen/Bedin-
gungen vor, werden diese Standardeinstellungen empfohlen.
▶ Nicht jede Funktion steht für jedes Programm zur Verfügung.
▶ Einige zusätzliche Funktionen können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.
Folgende Funktionen sind verfügbar:
Bildschirm 1: Grundeinstellungen
Funktion
Bedeutung
Programmdauer
nach Verschmutzungsgrad
Waschen
verlängert
werden (Angabe in Minuten).
Zusätzliche Spülgänge für
Spülgänge
Personen mit empfindlicher
Haut.
1)
90°C Waschtemperatur nur für besondere hygienische Anforderungen wählen.
Bildschirm 2: Startzeitverzögerung, Flecken und Optionen
Funktion
Bedeutung
Startzeit-
Der Programmstart wird
verzögerung
verzögert.
Optionen
Erhöhter
sowie erhöhte Wasser-
Wasser plus
menge beim Waschen
und Spülen.
Nacht-
Für die Wäsche in der
programm
Nacht.
Spart Zeit und Energie
Öko-
für gering verschmutzte
programm
Wäsche.
24
10. Individuelle Funktionen einstellen
Wurde ein Programm ausgewählt, wird es im Vollbild-
schirm angezeigt. (Abb. 10). Mit Hilfe der Funktions-
tasten (1) können vor dem Programmstart zusätzliche
Funktionen im ausgewählten Programm eingestellt
werden. Der gewählte Wert leuchtet in Orange. Wei-
2
tere Funktionen können nach Berühren der Taste (2)
eingestellt werden.
Funktion
kann
je
Temp.
oder
verkürzt
Drehzahl
Funktion
Flecken
Wasserstand
Intensiv
Einweichen
Bügelleicht
Bedeutung
Anpassung der Waschtemperatur an
den Verschmutzungsgrad:
Sehr verschmutzt: 60-90 ° C
Normal verschmutzt: 30-60 ° C
Leicht verschmutzt: kalt (AUS)-30 °C
Änderung der Drehzahl. Für sehr emp-
findliche Stoffe Drehzahl reduzieren!
Bedeutung
Besonderheiten bei Flecken von:
• Blut
• Saft
• Gras
• Erde
• Wein
• Milch
Verlängert die Waschzeit; für beson-
ders schmutzige Wäsche.
Verlängerte Einweichdauer für beson-
ders schmutzige Wäsche.
Lockert die Wäsche automatisch nach
Programmende auf, um das Bügeln zu
erleichtern.
DE
1)