ABSCHNITT 2 EINFÜHRUNG / EINBAU 3.25" (82.6mm) 2.25" (57.2mm) Einbauabmessungen Vorhandenes Schutzgas zur Durchflusssteuerung Luft oder N Spulenkörper bei Verwendung der Anlage Ausge- schaltet, Bei Normalem Gebrauch Eingeschaltet Vorhandene Durchflusss- Schutzgas Aus teuerung Luft oder Messgerät Luft oder N Entlüftungsanschluss Regulator Druck- S c h u t z g a s a n...
Seite 8
ABSCHNITT 2 EINFÜHRUNG / EINBAU Sauerstoff / Luft oder Sauerstoff / Stickstoff- versorgungsanlage Sauerstoff Sauerstoff / Luft oder Sauerstoff / Stickstoff an Brennerschutz Luft oder Stickstoff Durchflusssteuerung Luft oder Stickstoff...
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG Bedienungsablauf: Prüfen Sie die Funktionsbereitschaft des Systems, nachdem Sie die Schutzgasversorgungsanlage eingerichtet haben. Falls Sie die Versorgungsanlage verwenden möchten, muss der Ausgabespulenkörper in der Anlage ausgeschaltet werden. Dabei muss der Schutzausgabespulenkörper in der proportionalen Gassteuerung ausgeschaltet werden. Dies ist eine einfache Schaltfunktion.
Seite 10
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG Material: Mittelharter Stahl Ampere: Startgas: Stickstoff Schneidbrenner Schnittgas : Sauerstoff EPP- 200 Schutzgas 1: Stickstoff Plasmahochleistungskonsole Schutzgas 2: Sauerstoff Brennerhülse P/N 0558001825 Brennerkörper P/N 0558001825 (Ref ) 2 ea. O-Ringe P/N 996528 (Ref ) Gasleitblech 4 Öffnungen oder 8 Öffnungen Einzelheiten siehe Anmerkungen auf der nächsten Seite O-Ring Geliefert mit Elektrodenhalter P/N 86W99 (Ref )
Seite 11
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG PT-600/EPP 200 110 Amperes Verarbeitungsdaten Mittelharter Stahl Geschwindigkeit des Eindringens Lochverzögerungszeit Automatische Höhen- verstellung Plasmastartgas Plasmasschneidgas Schutzstartgas Schutzschneidgas 1 Schutzschneidgas 2 A n f a n g - shöhe Bogenspannung (Ein-Aus-Verhältnis) Inches Millimeters Anmerkung: • Pilotbogen auf NIEDRIG einstellen.
Seite 12
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG PT-600/EPP 200 110 Amperes Verarbeitungsdaten Carbon Steel Geschwindigkeit des Eindringens Lochverzögerungszeit Automatische Höhen- verstellung Plasmastartgas Plasmasschneidgas Schutzstartgas Schutzschneidgas 1 Schutzschneidgas 2 A n f a n g - shöhe Bogenspannung (Ein-Aus-Verhältnis) Inches Millimeters Anmerkung: • Pilotbogen auf NIEDRIG einstellen.
Seite 14
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG Material: Mittelharter Stahl Ampere: Startgas: Stickstoff Schneidbrenner Schnittgas: Sauerstoff EPP- 200 Schutzgas 1: Stickstoff Plasmahochleistungskonsole Schutzgas 2: Sauerstoff Brennerhülse P/N 0558001825 Brennerkörper P/N 0558001825 (Ref ) 2 ea. O-Ringe P/N 996528 (Ref ) Gasleitblech 4 Öffnungen oder 8 Öffnungen Einzelheiten siehe Anmerkungen auf der nächsten Seite O-Ring Geliefert mit Elektrodenhalter P/N 86W99 (Ref )
Seite 15
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG PT-600/EPP 200 200 Amperes Verarbeitungsdaten Mittelharter Stahl Geschwindigkeit des Eindringens Lochverzögerungszeit Automatische Höhen- verstellung Plasmastartgas Plasmasschneidgas Schutzstartgas Schutzschneidgas 1 Schutzschneidgas 2 A n f a n g - shöhe Bogenspannung (Ein-Aus-Verhältnis) Inches Millimeter Anmerkung: • Pilotbogen auf NIEDRIG eingestellt •...
Seite 16
ABSCHNITT 3 BEDIENUNG PT-600/EPP 200 200 Amperes Verarbeitungsdaten Mittelharter Stahl Geschwindigkeit des Eindringens Lochverzögerungszeit Automatische Höhen- verstellung Plasmastartgas Plasmasschneidgas Schutzstartgas Schutzschneidgas 1 Schutzschneidgas 2 A n f a n g - shöhe Bogenspannung (Ein-Aus-Verhältnis) Inches Millimeter Anmerkung: • Pilotbogen auf NIEDRIG eingestellt •...
Namensschild der Einheit. 4.2 Bestellen Um eine korrekte Bedienung sicherzustellen, wird empfohlen, nur echte ESAB-Teile und Produkte mit dieser Ausrüstung zu verwenden. Die Verwendung von anderen Teilen könnte die Garantie annullieren. Die Ersatzteile können bei Ihrem ESAB-Handelsvertreter bestellt werden.