AMP = Hauptstrom; z. B. 100 A
IPL = Pulsstrom = IP1 x AMP; z.B. 170 % x 100 A = 170 A
I2 = Pulspausenstrom
Tpuls = Dauer eines Pulszyklus = 1/FrE; z.B. 1/1 Hz = 1 s
bAL = Balance = bAL x Tpuls; z. B. 30 % x 1 s = 0,3 s
Der Pulspausenstrom (I2) muss nicht eingestellt werden. Dieser Wert wird durch die
Gerätesteuerung berechnet, damit der Mittelwert des Schweißstromes immer dem des
vorgewählten Hauptstromes entspricht.
Parametereinstellung > siehe Kapitel 5.8.4.
099-002058-EW500
26.11.2015
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-17
E-Hand-Schweißen
41