Wie bei üblichen Ventilen, skalieren die 0 bis 10V-Einstellungen für Heizung
und Kühlung im Installer Menü die Heiz- und Kühlausgänge. Die werkseitige
Standardeinstellung ist volle Heizleistung und volle Kühlleistung 2 Grad F (1 Grad
C) vom Sollwert entfernt. Der Heiz- und Kühlbereich kann unabhängig auf ein
Maximum der vollen Heizleistung und vollen Kühlleistung 6,0 Grad F (3,0 Grad C)
vom Sollwert entfernt eingestellt werden. Der Ausgang ist linear.
HINWEIS:
Im Belimo™-Modus werden beide 0 bis 10V-Ausgänge, A1 Cool und A2
Heat, verwendet. Beide senden das gleiche Ausgangssignal an das Ventil.
Der Ausgang A3 Fan bleibt unverändert und kann für die Steuerung eines
Gleichstromgebläses oder eines anderen Geräts benutzt werden.
2 Pipe Mode (2-Leitungsmodus)
Der SMART 3000 kann die Leitungstemperatur mithilfe eines Fernsensors
messen, der mit den Sensoreingangsklemmen (SI und Com 0-10 Eingang)
verdrahtet ist. Basierend auf der Leitungstemperatur, der Raumtemperatur
und der Solltemperatur, regelt der SMART 3000 entweder die Heiz- oder die
Kühlausgänge, um eine komfortable Temperatur beizubehalten. Wenn Mode
Selection aktiviert (ON) ist, gestattet der SMART 3000 nur die Wahl des gemäß
der Leitungstemperatur geeignetsten Modus.
Um den SMART 3000 im 2-Leitungs-Modus zu verwenden, DIP 2 auf OFF und DIP
4 auf ON stellen. Installer-Menü-Option 27 SI and Com 0-V auf Option 3 – 2 Pipe
Mode einstellen.
Der für den diesen-Modus notwendige Leitungssensor ist der SMART-R-03, und ist als
optionales Zubehörteil bei einem autorisierten SmartSense-Fachhändler erhältlich.
24