Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Der Gespeicherten Codenummern; Schützen/Freigeben Eines Gerätemodus; Die Lautstärke Anderer Geräte Einstellen; Werkseinstellungen Wiederherstellen - Arcam AVR850 Handbuch

Avr surround verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste
gedrückt wird, nachdem die LED zweimal geblinkt
** hat, verlässt die Fernbedienung den
Löschmodus, ohne die gelernten Daten zu löschen.
4. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden die
Gerätetaste erneut drücken, nachdem die LED
zweimal geblinkt ** hat, löscht der Löschmodus
alle gelernten Daten auf dem Gerät. Die LED blinkt
dreimal *** zur Bestätigung.
Löschen der angelernten Funktionen für eine
Gerätetaste:
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das
Sie einrichten möchten, zusammen mit der
-Taste.
3
Halten Sie die beiden Tasten für drei Sekunden
gedrückt, bis die LED auleuchtet.
2. Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt,
deren Funktionen Sie löschen möchten. Die
LED blinkt zweimal ** . Bei einem weiteren
Tastendruck verlässt die Fernbedienung den
Löschmodus, ohne die gelernten Funktionen zu
löschen.
3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste
gedrückt wird, nachdem die LED zweimal geblinkt
** hat, verlässt die Fernbedienung den
Löschmodus, ohne die gelernten Funktionen zu
löschen.
4. Wenn Sie die Gerätetaste zusammen mit der Taste
innerhalb von 30 Sekunden erneut drücken,
3
nachdem die LED zweimal geblinkt hat, werden
alle gelernten Daten für das Gerät gelöscht und der
Löschmodus wird verlassen. Die LED blinkt zu
Bestätigung dreimal *** .
Anzeigen der gespeicherten
Codenummern
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das
Sie zusammen mit der Taste
einrichten möchten.
4
Halten Sie die beiden Tasten für drei Sekunden
gedrückt, bis die LED blinkt.
2. Drücken Sie die Taste
und zählen Sie die
INFO
Blinksignale ( * =1, ** =2, *** =3 usw.).
Zwischen den Zifern erfolgt eine Pause. (Beachten
Sie, dass die „0" durch zehnmaliges Aublinken
dargestellt wird: ********** .)
Schützen/Freigeben eines
Gerätemodus
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal
auspacken und die Batterien einzusetzen, kann
sie bereits automatisch bestimmte Arcam-Geräte
(BD-Player, Verstärker, Tuner und CD-Player) steuern.
Wir erreichen dies durch die Vorprogrammierung
Arcam speziischer Gerätecodes auf die entsprechenden
Gerätemodustasten und anschließendem Sperren
des Gerätemodus, so dass Sie ihn nicht versehentlich
umprogrammieren können.
Wenn Sie diese geschützten Standardeinstellungen
überschreiben möchten – um beispielsweise einem
BD-Player von einem Drittanbieter zu steuern –
müssen Sie zuerst den BD-Modus freigegeben, bevor
Sie die Fernbedienung mit einer der Anlernmethoden
einrichten können, die auf der vorherigen Seite
beschrieben wurden.
Hier sind die werksseitigen Standardeinstellungen:
Gerätemodus Standardstatus Standard-Arcamcodes
AMP
Gesperrt
001 (Arcam-Code 16)
BD
Gesperrt
001 (Arcam)
AV
Freigegeben 108 (Philips-TV)
VCR
Freigegeben Nur Code anlernen
GAME
Freigegeben Nur Code anlernen
STB
Freigegeben 030 (Bush/Goodmans/
Grundig, von SAT
Datenbank)
SAT
Freigegeben 128 (Sky+ Digital, von
SAT-Datenbank)
PVR
Freigegeben 018 (Humax PVR, von
SAT-Datenbank)
CD
Gesperrt
001 (Arcam)
Alternative Codes sind verfügbar für Mehrraum-
Lösungen oder im Falle von Codeunstimmigkeiten mit
Produkten anderer Hersteller.
Zum Beispiel:
(Systemcode 19): 002
AMP
Beachten Sie, dass Sie nach dem Ändern des
Systemcodes bei der Fernbedienung auch den
Systemcode am entsprechenden Gerät ändern müssen.
1.
und
sind die Gerätetasten, die
AMP, BD, CD
TUN
möglicherweise gesperrt oder freigegeben sind.
Sperren und Freigegeben sind Umschalter (sie
wechseln von „sperren" nach „freigeben" nach
„sperren" usw.).
2. Halten Sie gleichseitig die Gerätetaste und die
Ziferntaste
drei Sekunden lang gedrückt.
6
Die Betriebsanzeige-LED leuchtet und zeigt an,
dass sich das Gerät im Sperre/Freigabe-Setupmodus
beindet.
3. Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine weitere
Tasteneingabe erfolgt, erlischt die LED und die
Fernbedienung verlässt den Sperre/Freigabe-
Setupmodus.
4. Drücken Sie zur Überprüfung des Status eines
Geräts nacheinander die Tasten
:
3 6 9
Wenn die Sperre eingerichtet ist, blinkt die LED
dreimal: *** .
Wenn die Freigabe eingerichtet ist, blinkt die LED
fünfmal: ***** .
5. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden eine gültige
Gerätetaste drücken, blinkt die LED dreimal:
*** und die Fernbedienung verlässt den
Sperre/Freigabe Setupmodus.
Die Lautstärke anderer Geräte
einstellen
In der Standardeinstellung stellen die Tasten für
Lautstärke und Stummschaltung die Lautstärke des
Verstärkers ein.
Sie können diese Tasten so konigurieren, dass sie
Lautstärkebefehle an ein anderes Gerät senden. Im
folgenden Beispiel werden die Lautstärkebefehle an ein
verbundenes AV-Gerät (z. B. Fernseher) gesendet:
1. Drücken Sie
+
drei Sekunden lang, bis die LED
AV
5
auleuchtet.
2. Drücken Sie
.
VOL UP
3. Drücken Sie erneut
. Die LED blinkt dreimal
AV
*** .
Die Tasten Lautstärke und Stummschaltung senden
jetzt die Lautstärkebefehle an den Fernseher.
Um die Lautstärketasten wieder zur Steuerung des
Verstärkers einzustellen, wiederholen Sie die obigen
Schritte, außer dem Tastendruck auf
in Schritt 3.
AMP
D-39
Versteckte Befehle
Befehl
Efekt
'
Sendet einen Einschaltbefehl
AMP +
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
AMP +
AMP + OK
Sendet einen Zonebefehl
>
Sendet einen Aulösungsbefehl
AMP +
'
Sendet einen Einschaltbefehl
CD +
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
CD +
'
Sendet einen Einschaltbefehl
BD +
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
BD +
>
Sendet einen Aulösungsbefehl
BD +
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Sie können die Fernbedienung auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Halten Sie die Tasten
(Startseite) und
etwa
MENU
fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige-
LED fünfmal blinkt ***** .
Alle Programmierungs- und Setup-Codes, die Sie
in die Fernbedienung eingegeben haben, werden
gelöscht und die Fernbedienung wird wieder auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Gerätecodes
In den nachfolgenden Tabellen ab S. 49 (im letzten
Abschnitt dieser Bedienungsanleitung) inden Sie die
dreistelligen Codes für Geräte fremder Hersteller.
Benutzen Sie diese, wenn Sie Ihre Fernbedienung zur
Steuerung Ihrer Geräte einrichten, wie unter Direkte
Codeeinstellung beschrieben. Methode 1 (siehe
vorherige Seite).
Wenn mehr als eine Codenummer aufgeführt
wird, versuchen Sie die erste Nummer. Wenn die
Ergebnisse unbefriedigend sind, versuchen weiterhin
die Nummern für diesen Hersteller, um die beste
„Anpassung" mit der erforderlichen Funktionalität zu
erreichen.
Wenn der Hersteller Ihres Geräts nicht aufgeführt
wird, testen Sie die Bibliotheksuche: Methode 2 (siehe
vorherige Seite). Damit durchsuchen Sie den gesamten
Speicher der Fernbedienung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Av860Avr390Sr250Avr550

Inhaltsverzeichnis