Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Teac A-R630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Inhalt
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses TEAC-Produkt entschie-
den haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch,
um die Leistung des A-R630 optimal nutzen zu können.
Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Bedienelemente des A-R630 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verwendung der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Hilfe bei Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
ACHTUNG
< Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen der A-R630 Tropf-
oder Spritzwasser ausgesetzt ist.
< Platzieren Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie
etwa Vasen, auf dem A-R630.
< Installieren Sie den Verstärker nicht in geschlossenen Möbeln,
wie etwa einem Bücherschrank oder einem geschlossenen
Regalsystem.
< Der A-R630 bezieht auch im Bereitschaftsmodus - POWER-
oder STANDBY/ON-Schalter befinden sich in der Stellung
„Standby" - geringen Ruhestrom aus dem Stromnetz.
< Platzieren Sie den A-R630 so, dass die Wandsteckdose, an der
Sie ihn betreiben, jederzeit leicht zugänglich ist.
< Achten Sie darauf, dass Netzstecker und -kabel stets in ein-
wandfreiem Zustand sind.
< Falls in diesem Produkt Batterien (das Akkupack oder aus-
tauschbare Trockenbatterien) verwendet werden, dürfen
diese nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze ausgesetzt
sein.
< ACHTUNG: Bei inkorrekt vorgenommenem Batteriewechsel
besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie zum Austausch aus-
schließlich Batterien des gleichen oder gleichwertigen Typs.
< Achten Sie auf Ihr Gehör, wenn Sie Ohr- oder Kopfhörer
am A-R630 betreiben. Zu hoher Schalldruck von Ohr- oder
Kopfhörern kann Hörschäden oder -verlust verursachen.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Lesen und beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie
den A-R630 in Betrieb nehmen.
< Achten Sie darauf, dass um den A-R630 stets ausreichend Raum
zur Luftzirkulation vorhanden ist, da sich der Verstärker während
des Betriebs erwärmen kann.
< Die Spannung, an der der A-R630 betrieben wird, sollte den
Angaben auf der Geräterückseite entsprechen. Falls Sie dies-
bezüglich Zweifel haben, kontaktieren Sie bitte einen
Elektrofachmann.
< Achten Sie beim Aufstellen des A-R630 darauf, dass er nicht
direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus-
gesetzt ist. Vermeiden Sie Betriebsorte, an denen der Receiver
Erschütterungen, hoher Staubeinwirkung, extremer Hitze, Kälte
oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
< Stellen Sie den A-R630 nicht auf einen anderen Verstärker
(Endstufe)/Receiver.
< Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies Schäden an der Elektronik
oder einen Stromschlag verursachen kann. Falls ein Fremdkörper
ins Geräteinnere eingedrungen ist, kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler oder ein autorisiertes Servicecenter.
< Achten Sie beim Ziehen des Netzsteckers darauf, dass Sie stets
am Stecker ziehen und niemals am Kabel.
< Versuchen Sie nicht, den A-R630 mittels chemischer Lösungsmittel
zu reinigen, da dies zu Schäden an der Gehäuseoberfläche führen
kann. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
< Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort
auf, so dass Sie jederzeit etwas nachlesen können.
< Bedienungshinweise und Illustrationen dieser Anleitung bezie-
hen sich auf das Europa-Modell.

Pflege und Wartung

Falls die Gehäuseoberfläche des A-R630 verschmutzt ist, verwen-
den Sie zum Reinigen ein weiches Tuch oder milde Seifenlösung.
Verwenden Sie keinen Verdünner, Benzin oder Alkohol, da dies
die Gehäuseoberfläche beschädigen kann.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis