Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transporthinweis - Leguan 125 Bedienungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
_________________________________________________________________________________________

13. TRANSPORTHINWEIS

Die Hubarme in die Transportstellung absenken und die Stützausleger komplett nach oben
in die Transportstellung anheben.
ACHTUNG!Der Transport ist nur in dieser Position zulässig. Es ist nicht gestattet, Material
oder Werkzeuge auf der Hubarbeitsbühne zu transportieren.
Die Arbeitsbühne kann an den gekennzeichneten Anschlagpunktenangehoben und befestigt
werden (siehe Bild unten). Beim Anheben müssen die Bänder um einen geeigneten Balken
o. ä. gebunden werden, damit die Stützausleger nicht beschädigt werden.
Die Hubarbeitsbühne ist mit Hydraulikmotoren mit hydraulischer Bremsfunktion auf der
Hinterachse ausgestattet. Die Bremse schaltet automatisch ein, wenn der Motor nicht läuft.
Wird die Hubarbeitsbühne auf einem Anhänger oder einem anderen Fahrzeug transportiert,
muss sie an den vorhandenen Verzurrpunkten gesichert werden. Dazu die Verzurrbänder
diagonal in allen vier Ecken befestigen.
ACHTUNG! Es ist nicht gestattet, Verzurrbänder oder andere Befestigungen über die
Hubarme zu leiten oder an anderen Stellen, als den gekennzeichneten Verzurrpunkten zu
befestigen!
ACHTUNG! Den Kraftstoffhahn des Benzinmotors vor dem Transport immer schließen,
damit sich Motorenöl und Benzin nicht vermischen können. Dies könnte Fehlzündungen des
Motors verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Leguan 125

Inhaltsverzeichnis