Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - Leguan 125 Bedienungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________

7. STARTEN DES MOTORS

Der Bediener darf die Hubarbeitsbühne nur betreiben, wenn er die vorliegende Bedienungs-
anleitung sorgfältig durchgelesen und verstanden hat und die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften kennt und beachtet.
Der Bediener ist verpflichtet, allen Bedienungs- und Sicherheitshinweisen zu folgen.
Die Hubarbeitsbühne ist nur zum Heben von Personen und Zuladung zugelassen. Das
Heben von Material ist nicht gestattet.
Wenn mehrere Personen die Hubarbeitsbühne während einer Arbeitsschicht bedienen,
müssen sie geschult sein und sie müssen allen Bedienungs- und Sicherheitshinweisen
folgen.
Starten des Motors:
1. Den Batteriehauptschalter einschalten.
2. Beim Betrieb mit Elektromotor das 230V-Anschlusskabel anschließen und den
Fehlerstromschutz überprüfen. Mittels des ‚TEST'-Schalters kann auch
überprüft werden, ob 230V-Netzstrom an der Arbeitsbühne ankommt.
3. Durch Drücken aller Notablass-Knöpfe sicherstellen, dass die Hubarme in der
Transportstellung (auf den Transportauflagen) sind.
4. Not-Aus Schalter überprüfen und lösen, wenn dieser eingerastet ist.
5. Den Sicherheitsgurt im Arbeitskorbeinhaken und den Zugangschließen
6. Den gewünschten Antrieb mit Schalter Nr. 5 auf der Arbeitsbühne wählen
(Elektro-/Verbrennungsmotor, siehe Seite 14) und 1. Fahrstufe wählen.
7. Handgashebel (Nr. 1, Bild unten) auf ca. ¾ stellen.
8. Bei Außentemperaturen unter +5º C den Choke beim Starten drücken.
9. Drehen Sie den Startschalter nach rechts auf ‚Start', um den Motor zu starten.
10. Sobald der Motor gestartet ist, das Gas auf die gewünschte Motordrehzahl
reduzieren.
ACHTUNG! Den Motor immer mit dem Startschalter abstellen.
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Leguan 125

Inhaltsverzeichnis