Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leguan 125 Bedienungsanleitung Seite 22

Selbstfahrende hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
_________________________________________________________________________________________
Dank der vollhydraulischen Steuerung sind die Bewegungen der Hubarme sehr genau, ruhig
und stufenlos. Bedienen Sie die Bedienhebel immer ruhig und logisch (vermeiden Sie
ruckartige Bewegungen) – trainieren Sie, die Hubarme genau zu bewegen.
Die Parallelführung der Arbeitsbühne hält die Horizontalstellung der Arbeitsbühne über den
gesamten Hubbereich ein.
Die Parallelführung arbeitet nach dem Geber-Nehmer-Zylinderprinzip (ein geschlossener
Hydraulikkreis). Sie hält die Arbeitsbühne automatisch horizontal und so muss
normalerweise die Stellung der Arbeitsbühne nicht mitdem Bedienhebel Nr. 15 (siehe Seite
14) eingestellt werden.
ACHTUNG!Sollte die Horizontalstellung der Arbeitsbühne eingestellt werden müssen
(z.B.
nach
längerer
Außerbetriebnahme
der
Hubarbeitsbühne
und
dadurch
im
Hydrauliksystem befindlicher Luft (dadurch neigt sich die Arbeitsbühne)), den Bedienhebel
Nr. 15 mit Vorsicht betätigen, besonders wenn die Arbeitsbühne in angehobener Stellung ist.
ACHTUNG! Immer den unteren Arm zuerst von der Transportauflage abheben, vor dem
Betätigen der anderen Bewegungen der Arme (siehe Seite 14, Bedienhebel Nr. 11; und
Seite 16, Bedienhebel Nr. 5). Fahren Sie die Arme beim Absenken der Hubarme immer
gerade nach unten auf die Transportauflage.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Leguan 125

Inhaltsverzeichnis