Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortwechsel - Leguan 125 Bedienungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________

8. STANDORTWECHSEL

ACHTUNG! Die Arbeitsbühne kann nur in Transportstellung bewegt werden.
Die Hubarme müssen auf die Transportauflagen abgesenkt werden!
Beachten Sie beim Fahren mit der Arbeitsbühne besonders die folgenden Punkte:
1. Nur auf festen und ebenen Untergründen mit ausreichender Tragfähigkeit fahren
(siehe Seite 8, technische Daten)
2. Arbeitsmaterialien und Werkzeuge müssen sicher gegen Verrutschen gesichert
sein.
3. Sicherheitsgurte müssen immer an der Arbeitsbühne eingehakt werden,sobald
der Motor läuft.
4. Die Bedienhebel ruhig betätigen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
Fahren der Hubarbeitsbühne:
1. Motor starten und den Wahlschalter Nr. 2 im Arbeitskorb (Seite 14) in Stellung
‚Fahren' drehen.
Sicher stellen, dass der Wahlschalter für die Fahrstufe (Nr. 4 auf der
2.
Arbeitsbühne,
Es ist nicht gestattet, die Fahrstufe während des Fahrens zu ändern!
3. Mit dem Bedienhebel des Steuergerätes vom Fahrantrieb (siehe Seite 15)
werden das Vor- und Rückwärtsfahren kontrolliert. Durch Drücken des linken
Hebels rollen die Räder auf der linken Seite vorwärts. Durch Zurückziehen des
Hebels rollen die Räder rückwärts. Die Räder auf der rechten Seite rollen auf
dieselbe Weise sobald der rechte Hebel gedrückt oder zurückgezogen wird.
4. Die Arbeitsbühne wird durch das Gleitprinzip gesteuert. Wenn man mit
derArbeitsbühne schwenken will, muss man mit dem Bedienhebel die Räder der
Schwenkrichtung bremsen. Das heißt: man lässt den Bedienhebel der
Kurveninnenseite in Mittelstellung zurückkommen.
Wenn nötig, kann die Arbeitsbühneauf der Stelle gedreht werden, durch Drücken des einen
und zurückziehen des anderen Bedienhebels. Die Fahreigenschaften sind auch abhängig
vom Untergrund– beginnen Sie die Fahrt vorsichtig und mit niedriger Geschwindigkeit.
LEGUAN 125 ist mit einem hydrostatischen Fahrantrieb ausgerüstet undmit Allradantrieb
ausgestattet - alle vier Räder sind mit einem Hydraulikmotor versehen.
Ist die Hubarbeitsbühne mit einem Gummiraupenlaufwerk ausgerüstet, gibt es zwei
Hydraulikmotoren im Laufwerk.
ACHTUNG!Erst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit bei langsamer Fahrtdie
Fahrgeschwindigkeit erhöhen. Die Bedienhebel ruhig und frei betätigen, um plötzliche und
ruckhafte Bewegungen zu vermeiden. Beim Fahren besonders aufmerksam auf die
Abmessungen (Länge) der Maschine und die Standsicherheit achten. Einen Untergrund mit
Neigung niemals seitlich befahren - einen Hang immer hangwärts nach unten oder oben
Seite
14)
in
fahren, niemals seitlich.
der
gewünschten
18
Stellung
ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Leguan 125

Inhaltsverzeichnis