Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche - CorroVenta CTR Kombi 100XT Bedienungsanleitung

Adsorptionstrockner mit integrierter turbine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
Problem
Die Turbine läuft
nicht.
Der zu trocknende
Bereich wird nicht
trockener.
Der zu trocknende
Bereich wird nach
wie vor nicht
trockener.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
Wahrscheinliche Ursache
Der Überhitzungsschutz
oder der Motorschutz
wurde ausgelöst.
Abhängig von der Situation
kann dies folgende
Ursachen haben:
Der Trockner steht auf
Hyg-Betrieb. Ist ein
Hygrostat angeschlossen,
liegt der eingestellte
Sollwert über der
herrschenden relativen
Luftfeuchtigkeit.
Wenn ein Hygrostat
verwendet wird und der
eingestellte Sollwert nicht
über der relativen
Luftfeuchtigkeit liegt, liegt
ein Defekt am Hygrostat
vor.
Abhängig von der Situation
kann dies folgende
Ursachen haben:
Die Feuchtluft wird nicht
aus dem zu trocknenden
Bereich abgeleitet.
Der Trockner ist nicht in
Betrieb.
Aufgrund eines neuen oder
alten Schadens dringt
fortwährend neues Wasser
in die Konstruktion ein.
2017.10
Maßnahme
Überprüfen Sie den Überhitzungsschutz und
den Motorschutz und setzen Sie sie ggf.
zurück. Falls der Motorschutz den Betrieb
sofort wieder unterbricht, unternehmen Sie
keine weiteren Versuche, sondern
kontaktieren Ihren Fachhändler zwecks
Reparatur.
Inspizieren Sie auch die Installation und
stellen Sie nach dem Neustart des Geräts
sicher, dass der Luftdurchsatz korrekt ist.
Der Durchsatzmesser muss im grünen
Bereich sein, ansonsten besteht erneut die
Gefahr des Überhitzens.
Für die Dauerentfeuchtung stellen Sie den
Man/Hyg-Schalter auf „Man" und
überprüfen, ob die Entfeuchtungsanzeige
aufleuchtet und die Feuchtluft nach einer
Weile lauwarm wird.
Falls angebracht, schließen Sie ein
Hygrometer an und/oder verstellen den
Sollwert für die Luftfeuchtigkeit.
Wenn die oben aufgeführten Maßnahmen
keine Abhilfe schaffen und dennoch ein
Hygrostat verwendet werden soll, müssen
Sie den Hygrostat auswechseln und danach
den korrekten Sollwert einstellen.
Inspizieren Sie die Installation. Stellen Sie
sicher, dass der Feuchtluftschlauch korrekt
angebracht ist, dass er nirgends
abgeklemmt wird, dass der Durchsatz auf
keine andere Weise behindert wird und dass
der Schlauch vorschriftsmäßig aus dem zu
trocknenden Bereich geführt wird. Stellen
Sie sicher, dass der Schlauch nicht zu lang
und der Durchsatz korrekt ist, siehe
Installation.
Überprüfen Sie die Funktion des Trockners,
indem Sie den „Man"-Betrieb aktivieren und
Folgendes sicherstellen:
• Aus dem Trockenluftstutzen tritt Luft
aus, d. h. das Gebläse läuft.
19 (22)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta CTR Kombi 100XT

Inhaltsverzeichnis