Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T USB-Server Industry Isochron Handbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
ausgesetzt, dass die Original-Firmware von W&T (ohne
kundenspezifische Anpassungen) eingesetzt wird. Weitere
Details sind den jeweiligen Abschnitten dieser Anleitung zu
entnehmen.
Das Berechtigungskonzept des USB-Servers
Die Steuer- und Konfigurationszugänge des USB-Servers
werden über das Passwort geschützt. Ab Werk ist kein Pass-
wort voreingestellt, so dass nach einem Login jeder über
Vollzugriff auf die entsprechenden Einstellungen und Funk-
tionen verfügt. Zur Vermeidung unbefugter Zugriffe emp-
fiehlt sich daher grundsätzlich ein Passwort zu verwenden.
Diesbezügliche weitere Maßnahmen, wie z.B. dessen Zusam-
mensetzung und regelmäßiger Wechsel, sind bei Bedarf
durch den Kunden organisatorisch sicherzustellen.
Die Übertragung des Passwortes an den USB-Server ge-
schieht teilsweise ohne Verschlüsselung. Es ist also ggf. zu
gewährleisten, dass passwort-geschützte Zugriffe nur über
ein vom Kunden als sicher betrachtetes Intranet erfolgen.
Bei Zugriffen über das öffentliche Internet sind zusätzliche
Maßnahmen wie z.B. Aufbau eines VPN-Tunnels (Virtual Pri-
vate Network) zu treffen. Dies ist jedoch eine generelle Pro-
blematik der Netzwerksicherheit, für die jeder Kunde ent-
sprechende Lösungen finden muss.
Ports mit Sonderfunktionen
Neben dem Zugriff über das Web Based Management sind wei-
tere Funktionen über verschiedene TCP- bzw. UDP-Ports
aktivierbar. Diese sind in der vorherigen Tabelle darge-
stellt. Details können den entsprechend angegebenen Kapi-
teln dieser Anleitung entnommen werden.
Inventarisierungstool WuTility
Wie alle intelligenten Komponenten von W&T können die
USB-Server über das Tool WuTility angesprochen werden.
Hierbei werden über den UDP-Port 8513 Informationen aus-
gelesen. Der Port ist nicht konfigurierbar aber abschalt-
bar. Es sind keine schreibenden Eingriffe auf diesem
Weg möglich.
74
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53642

Inhaltsverzeichnis