W&T
5.3 Die Inventarliste
Nach dem Start des Konfigurationstools werden die zur
Verfügung stehenden bzw. im lokalen Netzwerk gefundenen
USB-Server mit ihre angeschlossenen USB-Geräten in der
baumartig strukturierten Inventarliste dargestellt.
•
Symbol für USB-Server
•
Symbol für ein USB-Gerät. Dieses ist an dem ersten, ober-
halb dargestellten USB-Server angeschlossen.
•
Kennung
Bei USB-Servern erfolgt hier die Angabe der IP-Adresse. Bei
USB-Geräten wird die per USB ausgelesene Vendor- und
Product-ID angezeigt.
•
Port
Bei USB-Servern wird der für den USB-Datenaustausch ver-
wendete TCP-Port angezeigt (Werkeinstellung = 32032). Bei
USB-Geräten erfolgt hier die Angabe, an welchem der beiden
physikalischen USB-Ports des USB-Servers das Gerät ange-
schlossen ist
•
Beschreibung
Bei USB-Servern erfolgt hier die Angabe des System-
namen. Dieser ist per Web Based Management
konfigurierbar und lautet ab Werk USB-Server- gefolgt
von den letzten drei Stellen der MAC-Adresse (z.B. USB-
Server-040506). Bei USB-Geräten wird die per USB ausge-
lesene Beschreibung angezeigt.
•
Angefordert
Anzeige, ob und ggf. wie lange USB-Geräte auf dem je-
weiligen Rechner eingebunden sind.
•
Benutzer
IP-Adresse des Rechners, auf welchem das USB-Gerät ein-
gebunden ist. Um eine Verbindung zu diesem USB-Gerät
erfolgreich aufzubauen, muss diese Spalte leer.
•
Status
Fehler-/Statusmeldungen zu dem jeweiligen USB-Gerät.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die W&T USB-Umlenkung
41