Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil Einstellen; Basis Einstellen - Swissvoice eSense Bedienungsanleitung

Schnurloses analog-telefon (dect) mit farb-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eSense
Navigationstaste (rechts) lang drücken um eine Konferenz zu starten. Wenn auf
einem Handgerät die Auflegetaste gedrückt wird, wird das andere Handgerät auto-
matisch mit dem externen Partner verbunden.

Mobilteil einstellen

Softkey links
und Softkey links
Mit der Navigationstaste (auf/ab) eine Funktion auswählen und Softkey links
drücken.
- Klingelton - Wählen Sie die gewünschte Melodie für interne und externe
Anrufe.
- Klingellautst.
- Gesprächslautst.
- Mobilname - Geben Sie jedem Mobilteil einen Namen, damit Sie sie besser
unterscheiden können.
- Sprache
- Hintergrundbild
- Menüfarbe
- Bildsch.schoner - Aktivieren/deaktivieren Sie den Bildschirmschoner mit der
Uhr.
- Beleuchtung - Wählen Sie, wie lange die Displaybeleuchtung aktiv sein soll.
- Anzeigekontrast
- Auto-Talk - Haben Sie diese Funktion aktiviert, wird ein Anruf automatisch beim
Herausnehmen des Mobilteils aus der Basisstation angenommen.
- Tastentöne - Haben Sie diese Funktion aktiviert, ertönt bei jedem Tastendruck
ein Ton.
- Nebenst.-Vorw. - Möglicherweise müssen Sie eine Nebenstellen-Vorwahl (z.B.
0) eingeben, damit Ihnen von der Telefonanlage eine Amtsleitung für ein externes
Gespräch bzw. für einen Rückruf aus der Anrufliste zugeteilt werden kann.
Nähere Angaben zur Nebenstellen-Vorwahl entnehmen Sie der Bedienungs-
anleitung Ihrer Telefonanlage.

Basis einstellen

Softkey links
und Softkey links
Mit der Navigationstaste (auf/ab) eine Funktion auswählen und Softkey links
drücken.
- Klingelton
16
drücken, Einstellungen/Mobilteil einst. auswählen
drücken.
drücken, Einstellungen/Basis einstellen auswählen
drücken.
eSense

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis