Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Sägeblattbreite - Altendorf WA8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Sägeblattbreite
7.8.2 Einstellung der Sägeblattbreite
Standardsägeblatt
Vorritzsägeblatt mit Hilfe der Distanzscheiben auf eine Breite bringen, die 0,1 mm größer ist als die
Breite des Hauptsägeblattes
Flucht des Vorritzers zur Hauptsäge zuerst auf der Tischplattenseite einstellen
Probeschnitt
Einstellen der Flucht auf der linken Seite durch Hinzufügen oder Entfernen von Zwischenringen
Sägeblatt mit stufenloser Schnittbreitenverstellung RAPIDO
Für Einstellarbeiten nur das mitgelieferte Werkzeug verwenden!
Klemmschraube lösen, ca. 2 Umdrehungen
Spindel verdrehen, bis das gewünschte Maß erreicht ist. (1 Umdrehung = 0,5 mm)
Klemmschraube festdrehen
Probeschnitt, ggf. die Schnittbreite nochmals korrigieren wie oben beschrieben.
Klemmschraube lösen
Austausch der Sägeblätter bei RAPIDO
Verstelleinheit von der Maschine nehmen; evtl. muss die Klemmschraube gelöst werden, da eine zu
fest angedrehte Klemmschraube ein Klemmen der Verstelleinheit auf der Welle verursachen kann!
Demontage
Mit Sechskantstift-Schlüssel:
Klemmschraube (1) lösen, Spindel (2) ca. 3-4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen, bis der
Flansch (3) sich von der Aufnahme (4) abziehen lässt
Mit Innentorx-Schlüssel:
Schrauben (5) herausdrehen
Kreissägeblatt (6) entnehmen
Flansch (3) und Schrauben (5) gründlich reinigen. Die Lauf- und Flanschflächen müssen trocken und
staubfrei sein.
Neues Kreissägeblatt montieren, dabei Drehrichtung und Bohrbild beachten: Das Kreissägeblatt (6)
liegt flächig am Flansch (3) an und die Absetzung am Kreissägeblatt weist zur Anlagefläche hin.
Schrauben (5) eindrehen und mit einem Anzugsmoment von 8,6 Nm anziehen
mit der anderen Hälfte der Verstelleinheit analog verfahren
Montage:
Nicht ölen oder fetten
Klemmschraube (1) ist gelöst
Flansch (3) senkrecht so auf die Aufnahme (4) aufsetzen, dass die Spindel (2) in die Gewindeboh-
rung (7) greift
Mit dem Sechskantstiftschlüssel die Spindel (2) gegen den Uhrzeigersinn verdrehen. Der Flansch
(3) wird auf die Aufnahme (4) gezogen, dabei darf sich der Kraftaufwand nicht vergrößern
© ALTENDORF 2006
Spindel verstellen
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Altendorf WA8

Inhaltsverzeichnis