Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freischnitteinstellung Doppelrollwagen; Freischnitteinstellung Parallelanschlag - Altendorf WA8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freischnitteinstellung Doppelrollwagen

6.1
Freischnitteinstellung Doppelrollwagen
Kontrolle
Freischnitt Doppelrollwagen
Sägeblatt auf max. Schnitthöhe stellen, von einem Probestück (möglichst MDF) am Winkelanschlag ein
kurzes Stück abschneiden. Am Unterschied des Geräusches der schneidenden und nicht schneidenen
Zähne kann festgestellt werden, ob der Doppelrollwagen richtig eingestellt ist. Bei der Passage der auf-
steigenden Zähne sollte gegenüber dem Geräusch der schneidenden Zähne nur noch ein leichtes Flat-
tern zu hören sein.
Einstellung
Lösen der Doppelrollwagenbefestigung an beiden Enden und in der Mitte (soweit vorhanden). Lösen
der Kontermuttern der Anschlagschrauben. Diese entsprechend verstellen und wieder kontern. An-
schließend den Doppelrollwagen nachstellen und alle Befestigungsschrauben wieder anziehen.
6.2

Freischnitteinstellung Parallelanschlag

Kontrolle
Freischnitt Parallelanschlag
Sägeblatt auf max. Schnitthöhe stellen, ein ca. 300x450 mm großes Probestück (möglichst MDF) am
Parallelanschlag schneiden. Das Geräusch der aufsteigenden Zähne muss das gleiche sein wie beim
Freischnitt links mit korrekter Einstellung des Doppelrollwagens.
Einstellung
Lösen der Verbindungsbolzen zwischen Tischplattenverbreiterung und Rundstange. Dann durch Ver-
stellen der mittleren Kontermuttern die Stellung der Rundstange und somit des Parallelanschlages ver-
ändern.
Bei Einsatz eines Vorritzers ist darauf zu achten, dass beide Freischnitte annährend gleich ein-
gestellt sind!
© ALTENDORF 2006
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Altendorf WA8

Inhaltsverzeichnis