Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorritzsäge
7.8
Vorritzsäge
Das Altendorf-Vorritzaggregat wurde entwickelt, um beidseitig beschichtete Platten an der Unterseite
ausrißfrei schneiden zu können.
Das Material wird vom Vorritzer an der Unterseite nur ca. 1-2 mm eingeschnitten und dann vom Haupt-
blatt durchtrennt. Das Blatt des Vorritzers muß in der genauen Flucht zum Hauptblatt stehen und auf die
entsprechende Breite eingestellt sein.
Zu empfehlen sind zweigeteilte Ritzblätter, die durch Einlegen von Distanzscheiben auf die erforder-
liche Blattstärke gebracht werden. Die Schnittfuge des Ritzerblattes sollte ca. 1/10 mm breiter sein
als die des Hauptblattes, d.h. 5/100 mm nach jeder Seite. Außerdem sollten die beiden Vorritzsäge-
blätter Mitnehmerstifte aufweisen und auf den Distanzscheiben sollte die Dicke aufgedruckt sein.
Die Vorritzsäge kann erst, nachdem die Hauptsäge ihre Betriebsdrehzahl erreicht hat (nach ca. 5
sec.), durch Drücken des in den Paneelen angeordneten und mit dem Symbol für die Vorritzsäge
gekennzeichneten Drucktasters gestartet werden.
Verstellen
Die Höhen- und Seitenverstellung erfolgt mechanisch und kann bei laufender Maschine vorgenommen
werden
Höhenverstellung
© ALTENDORF 2006
Seitenverstellung
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Altendorf WA8

Inhaltsverzeichnis