D
Reinigung und Pflege
Fehlerbehebung
Wenn Ihr Gerät andere Symptome als die beschriebenen zeigt, wenden Sie sich an den
Kundendienst des Fachgeschäfts.
Problem
Ursache
Das Gerät
Es ist keine Stromversorgung vor-
arbeitet
handen.
nicht.
Die Sicherung funktioniert nicht.
Das Gerät
Das Gerät steht zu nahe an der
entwickelt
Wand, oder ist nicht stabil genug.
starke Ge-
Zubehörteile im Inneren des Kühl-
räusche.
schranks sind in der falschen Po-
sition platziert.
Das Gerät
Die Tür wird zu oft geöffnet oder
kühlt nicht
wurde längere Zeit offen gelassen.
ausrei-
Der Kühlschrank steht zu nah an
chend.
der Wand.
Der Kühlschrank ist überfüllt.
Die Temperatur ist falsch geregelt. Drehen Sie den Temperaturregler
Im Ge-
Es befinden sich verdorbene Le-
rät sind
bensmittel im Kühlschrank.
Gerüche
vorhanden.
Das Innere des Geräts sollte gerei-
nigt werden.
Folgende Symptome sind keine Betriebstörungen
•
Das vernehmbare Geräusch der Kühlflüssigkeit, die in den Rohrleitungen zirkuliert,
ist normal.
•
Feuchtigkeit auf der Außenoberfläche des Geräts während der feuchten Jahreszeit
ist kein Problem des Geräts; es genügt, sie mit einem trockenen, weichen Tuch
abzuwischen.
•
Kompressor und Kondensator können sich in starken Hitzeperioden stärker er-
wärmen.
•
Der Türrahmen wird ein wenig warm; dies zeigt an, dass der Kondensator arbeitet,
um die Luftfeuchtigkeit abzuführen.
36
DE
949320-IM-Fridge-V05-160301 (Multi).indb 36-37
Lösung
Überprüfen Sie die Steckverbindung
von anderen Geräten, oder überprü-
fen Sie, ob das Gerät an den Netz-
strom angeschlossen ist.
Sicherung auswechseln.
Stabilisieren Sie die Basis des Kühl-
schranks durch Einstellen der Füße.
Entfernen Sie das Gerät von der
Wand und platzieren Sie das Zubehör
ordnungsgemäß im Kühlschrank.
Schließen/öffnen Sie die Tür nicht
zu häufig.
Entfernen Sie das Gerät von der
Wand, um die Belüftung zu begüns-
tigen.
Entfernen Sie Nahrungsmittel aus
dem Gerät.
auf
3
oder höher.
Entsorgen Sie die verdorbenen Nah-
rungsmittel und verpacken Sie die
anderen Speisen.
Reinigen Sie den Innenraum des
Kühlschranks.
Entsorgung Ihres Altgeräts
ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ABFÄLLEN
Dieses Gerät trägt das Symbol WEEE (Elektrisches oder elektronisches
Altgerät), was bedeutet, dass es nach dem Ende des Lebenszyklus
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern den örtlichen
Sammelstellen zur Abfalltrennung zugeführt werden muss. Abfall-
verwertung trägt zum Umweltschutz bei.
UMWELTSCHUTZ - RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und Gesundheit müssen elektrische und elektronische
Altgeräte nach den klar vorgegebenen Regeln entsorgt werden, die sowohl von Liefe-
ranten als auch von Benutzern zu befolgen sind.
Daher darf Ihr Gerät, welches auf seinem Typenschild oder der Verpackung mit dem
Symbol
gekennzeichnet ist, keinesfalls in einer öffentlichen oder privaten Mülltonne für Haus-
müll entsorgt werden. Der Benutzer muss das Gerät den örtlichen Abfall-Sortierstellen
zum Recycling oder zur Wiederverwendung zu anderen Zwecken im Sinne der Richtlinie
übergeben.
E
Entsorgung
DE
37
01/03/2016 1:26 PM