Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Bedientasten; Scheinwerferanschluss; Anschluss Mehrerer Scheinwerfer; Adressvergabe Der Einzelnen Leuchten - OSF COLORCONTROL.net Montage- Und Bedienungsanleitung

Farblichtsteuerung für dmx-scheinwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Spannungsversorgung des Scheinwerfer-Leistungsteils kann nach Bedarf entweder
an die Color-control.net (Klemme U1) oder an ein beliebiges 230V Netz angeschlossen
werden. Bei Anschluss an Klemme U1 wird das Leistungsteil durch die Color-control.net
ein- und ausgeschaltet.
Die Color-control.net liefert an den Klemmen DMX-OUT das DMX-Signal zum Ansteuern
der Scheinwerfer. Dieser DMX-Ausgang wird mit dem entsprechenden DMX-Eingang der
Scheinwerfer-Leitungsteile verbunden. Dabei ist die Polarität (data+) und (data-) zu be-
achten.
Der DMX-Ausgang kann mit mehreren Scheinwerfer-Leistungsteilen verbunden werden.
Das letzte Leistungsteil muss mit einem 120 Ω Abschlusswiderstand versehen werden. Beachten Sie hierzu
bitte die Bedienungsanleitung des Scheinwerfer-Leistungsteils.
Es stehen dabei 2 Möglichkeiten der Ansteuerung zur Verfügung:
Alle Leistungsteile haben die gleiche DMX-Adresse: Alle angeschlossenen Scheinwerfer leuchten in der
gleichen Farbe.
Die Leistungsteile haben unterschiedliche DMX-Adressen: Jeder Scheinwerfer wird individuell angesteu-
ert. Für diese Betriebsart stehen 10 Programmspeicher zur Verfügung.

Adressvergabe der einzelnen Leuchten

In dieser Steuerung sind folgende DMX-Adressen festgelegt:
Leuchte
Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte Leuchte
Leuch-
1
te
Farbe
R
G B R G B R G B R G B R G B R G B R G B R G B R G B R G B
Kanal
1
2 3 4 5 6 7 8 9 1
In den verwendeten Scheinwerfer-Leistungsteilen sind die Adressen derart einzustellen, dass die gewünsch-
ten Farben mit den Kanälen übereinstimmen.
Bedienungsanleitung Color-control.net

externe Bedientasten

Zusätzlich zu den Bedienmöglichkeiten im externen Bedienfeld und über
das LAN können Farblicht und Attraktionen auch mit Hilfe externer Taster
(z.B.
EL-Taster, Art. Nr. 108.100.5150) aus- und eingeschaltet werden.
Diese Taster können an den Klemmen 7 bis 14 angeschlossen werden. Sie
werden mit ungefährlicher Sicherheitskleinspannung betrieben, so dass sie
auch direkt am Schwimmbecken installiert werden können.

Scheinwerferanschluss

Anschluss mehrerer Scheinwerfer

2
3
4
1
1
0
1
2
Seite: 5 (16)
5
6
7
1
1
1
1
1
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
8
9
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
3
4
5
6
7
8
10
2
3
9
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330.083.0000

Inhaltsverzeichnis