Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY TRIPOWER 15000TL Serviceanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 15000TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
• Prüfen, ob die Metallzungen im Inneren des
ESS verfärbt oder beschädigt sind.
Wenn die Metallzungen bräunlich verfärbt
oder beschädigt sind, neuen ESS bei SMA
Solar Technology AG bestellen und
beschädigten ESS austauschen.
Wenn die Metallzungen nicht bräunlich
verfärbt oder beschädigt sind, ist der ESS
nicht abgenutzt und kann weiterhin
verwendet werden.
7. Den ESS fest aufstecken. Dabei muss der ESS parallel zum Gehäuse verlaufen und am
Gehäuse anliegen.
8. Den Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen einschalten.
9. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, gegebenenfalls die Versorgungsspannung des
Verbrauchers einschalten.
☑ Alle 3 LEDs beginnen zu leuchten und die Startphase beginnt. Die Startphase kann mehrere
Minuten dauern.
☑ Die grüne LED leuchtet und das Display zeigt den Gerätetyp, die Firmware-Version,
Seriennummer oder Bezeichnung des Wechselrichters, NetID, den eingestellten
Länderdatensatz und die Display-Sprache an.
✖ Die grüne LED blinkt?
Mögliche Fehlerursache: Die DC-Eingangsspannung ist noch zu gering oder der
Wechselrichter überwacht das öffentliche Stromnetz.
• Wenn die DC-Eingangsspannung ausreichend ist und die Netzzuschaltbedingungen
erfüllt sind, geht der Wechselrichter in Betrieb.
✖ Die rote LED leuchtet und eine Fehlermeldung und eine Ereignisnummer erscheinen im
Display?
Es liegt ein Fehler vor.
• Den Fehler beheben (siehe Kapitel 4 "Fehlersuche", Seite 11).
Serviceanleitung
12 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen
STP15-17TL-10-SG-de-10
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny tripower 17000tl

Inhaltsverzeichnis