Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsprechen - TIPTEL 312 Bedienungsanleitung

Anrufbeantworter mit fernabfrage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefelflberelt
I
R
LI
F
n
I~=:~
;
Telefonbereit
. . .
I
I
Telefonbereit
- S t a p
~
I
I
L._j
o
iii
a ot
1Aosoge1
Diktat
LOsehen
Lauthör-en
Telefonbereit
~
I
I
L._j
AUFSPRECHEN
DER
ANSAGEN
(Fortsetzung)
ANSAGE 2
oder
ANSAGE 1 "OHNE• AUFZEICHNUNG fNUR-ANSAGEl:
1. Mit Taste "Ansage" gewünschte
Ansage wählen (1 oder 2).
2. Taste "Aufnahme" drücken und
festhalten.
3. Nach Aufsprechen Taste "Auf-
nahme" loslassen.
4. Taste •stop" drücken.
Die Aufnahme ist beendet.
- 13 -
TESTEN
DER
ANSAGEN
1. Hit Taste "Ansage" gewünschte
Ansage wählen.
2. Taste "Wiedergabe" und Taste
·Ansage" gleichzeitig drücken.
Anzeige
beachten.
Warten,
bis
Ansagepfeil konstant leuchtet.
Warten, Anzeige zeigt
AuFn , dann
mit dem Aufsprechen beginnen.
Das eingebaute Mikrofon ist
links
neben der Tastatur.
Sprechen Sie aus ca.25 cm Abstand.
Die Anzeige zeigt die Sekunden an.
Die Textlänge kann 7 ... 60 bzw. 180
Sek. betragen. Sprachpausen gröBer
als 2 Sek. sind zu vermeiden.
Fehler werden als
FE .. angezeigt.
Das
Aufsprechen
der Ansage 2 ist
damit abgeschlossen.
BEI
ANSAGE 1
"OHNE" AUFZEICHNUNG
FORTFAHREN:
Warten bis
-SA-
für Schlußansage
erscheint.
Das Gerät aacht nach jeder Ansage-
aufnahme einen Probelauf und
gibt
Ihren Text wieder.
In
der
Anzeige
leuchtet
tESt .
Bei
Fehleranzeige
FE ..
Aufnahae
wiederholen.
(Siehe Bedienungshinweisel
Anzeige beachten.
Warten, bis der
Ansagepfeil
konstant
leuchtet.
In
der
Anzeige
leuchtet
tESt .
Gewünschte Lautstärke mit Schiebe-
regler einstellen.
Fehler werden mit
FE .. angezeigt.
(Siehe Bedienungshinweise)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis