Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Menüfunktionen; Meldungsmenü; Allgemeines - SwissPhone DE516C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Erläuterung der Menüfunktionen
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden (siehe Kapitel 5), wählen Sie mit der oberen und unteren Taste
ein Menü und eine dazugehörige Funktion. Die gewählten Symbole werden invertiert dargestellt.
Wenn Sie nun die mittlere Taste (2) drücken, wechselt der Pager in die Bedienung der entsprechenden
Funktion. Das Symbol der Funktion wird in der Mitte neben der mittleren Taste dargestellt.
6.1 Meldungsmenü

6.1.1 Allgemeines

Wird eine Funktion aus dem Meldungsmenü ausgewählt, so sieht die Anzeige prinzipiell wie folgt aus:
Zurück ins
Menü
Funktionssymbol
(Meldung lesen)
Bewegungsrichtung
des Cursors
Einzelmeldungsordner
Geschützter Ordner
Links auf der untersten Zeile befindet sich das Zeichen M für Meldungsordner. Solange dieses invertiert
dargestellt ist, können entweder Meldungsordner, einzelne Meldungen oder das Zeichen S ausgewählt
werden. Das Zeichen S steht für den geschützten Meldungsordner. In der oben abgebildeten Anzeige ist
der Einzelmeldungsspeicher M ausgewählt und der Cursor befindet sich unter dem Symbol für den Mel-
dungsordner ‚Feueralarm'. Alle Meldungen, die nicht in einem Meldungsordner abgelegt werden, werden
im Einzelmeldungsordner abgespeichert. Bei Pagern vom Typ BOS (Behörden und Organisationen für
Sicherheit) sind keine Meldungsordner mit Symbolen vorhanden.
Rechts neben dem geschützten Meldungsordner S befinden sich die Meldungsordner gefolgt von den
einzelnen Meldungen. Diese besitzen folgende Symbole:
Ungelesene Meldung:
Ungelesene Meldung mit Priorität:
Gelesene Meldung:
Unvollständig empfangene Meldung:
Systemmeldung
Wenn sich auf der untersten Zeile mehr als 11 Meldungsordner und Meldungen befinden, erscheinen
Pfeile im unteren Teil der Anzeige. Falls mehr als 15 Meldungsordner und Meldungen vorhanden sind,
erscheint ein horizontaler Rollbalken. (Pfeile und Rollbalken erscheinen nur, wenn Sie einen Pager mit
Display 1 besitzen, siehe Kapitel 2.)
Um von einer Meldung zur nächsten bzw. vom Meldungsspeicher zum geschützten Speicher zu gelangen,
drücken Sie die untere Taste (3). Wird diese Taste lange gedrückt, ändert sich die Richtung. Die aktuelle
Position wird durch einen Cursor dargestellt.
Wird mit dem Cursor ein Ordner ausgewählt, erscheint
• in der ersten Zeile der Name des Ordners
• in der zweiten Zeile die Anzahl aller Meldungen im entsprechenden Ordner
• in der dritten Zeile die Anzahl neuer Meldungen im entsprechenden Ordner
Name der Adresse
Cursor
Meldungsordner Einzelne Meldungen
Anzahl Meldungen im
ausgewählten Ordner
Anzahl neue Meldungen
im ausgewählten Ordner
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De532cDe516c ex

Inhaltsverzeichnis