A-61733_de März 2011
5. Wenn Sie mit den von Ihnen ausgewählten
Bildverarbeitungsoptionen zufrieden sind, laden Sie das Dokument
gegebenenfalls neu und klicken Sie auf OK/Scannen.
• Wenn die Bilder Ihren Vorstellungen entsprechen, sind die
Bildverarbeitungsoptionen richtig und Sie müssen nicht mehr auf
die Schaltfläche Einstellungen klicken, um die Werte auf den
Registerkarten „Allgemein", „Größe", „Anpassungen" oder
„Verbesserungen" zu ändern.
• Wenn die Bilder nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können
Sie entweder eine andere vordefinierte Einstellungsverknüpfung
auswählen, die der von Ihnen gewünschten Ausgabe näher kommt,
oder Sie können mit der ausgewählten Einstellungsverknüpfung
weiterarbeiten und die einzelnen Einstellungen auf den
Registerkarten „Allgemein", „Größe", „Anpassungen" und
„Verbesserungen" überprüfen und nach Bedarf ändern. Wenn Sie
Änderungen vornehmen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, bis
Sie die gewünschten Ergebnisse erreicht haben.
6. Wenn Sie Änderungen an einer vordefinierten
Standardeinstellungsverknüpfung vorgenommen haben, klicken
Sie im Hauptfenster für den Scanner auf Speichern unter.
Das Dialogfeld „Speichern unter" wird geöffnet.
7. Geben Sie einen beschreibenden Namen für die
Einstellungsverknüpfung ein und klicken Sie auf Speichern.
Sie haben nun eine benutzerdefinierte Einstellungsverknüpfung
erstellt und gespeichert, die Sie zum Scannen verwenden können.
7