Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte - Kodak ScanMate i920 Einrichtungshandbuch

Für die twain-datenquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanMate i920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

A-61733_de März 2011
Das Ziel ist es, das Scannen so einfach wie möglich zu gestalten.
Wählen Sie dazu eine Einstellungsverknüpfung im Hauptfenster für den
Scanner und wählen Sie anschließend OK/Scannen.
Der Scanner wird mit einigen vordefinierten Einstellungsverknüpfungen
ausgeliefert. In den meisten Fällen sind diese Verknüpfungen
ausreichend. Falls Sie andere Einstellungen benötigen, sollten Sie Ihre
eigene Einstellungsverknüpfung erstellen. Diese Verknüpfung wird zur
Liste der Einstellungsverknüpfungen hinzugefügt und ist anschließend
für alle Scanaufträge verfügbar.
Die meisten der konfigurierbaren Optionen sind in den beiden folgenden
Fenstern verfügbar:
• Bild-Einstellungen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen"
im Hauptfenster für den Scanner, um das Fenster „Bildeinstellungen"
aufzurufen. In diesem Fenster können Sie die Bildverarbeitungsparameter
über die Registerkarten „Allgemein", „Größe", „Anpassungen" und
„Verbesserungen" festlegen. Sie können auch auf die
Geräteeinstellungen zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Gerät
klicken. Durch Klicken auf das Symbol Erweiterte Bildeinrichtung
können Sie auf die erweiterten Einstellungen zugreifen.
• Geräteeinstellungen: Die Schaltfläche „Gerät" wird über das
Fenster „Bildeinstellungen" aufgerufen. Wenn Sie auf Gerät klicken,
stehen Ihnen die Registerkarten „Allgemein" und „Mehrfacheinzug"
zur Verfügung. Über das Fenster mit den Geräteeinstellungen haben
Sie auch auf die Diagnosefunktionen Zugriff.
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie eine Einstellungsverknüpfung
konfigurieren. Eine vollständige Beschreibung der Funktionen und
Optionen im Hauptfenster für den Scanner und auf den Registerkarten
finden Sie unter „Scanner-Hauptfenster".
HINWEIS: Einstellungsverknüpfungen können manchmal von der
Scananwendung überschrieben werden. In diesem Fall wird
die aufgerufene Verknüpfung im Hauptfenster für den
Scanner kursiv und gefolgt von dem Wort <Geändert>
dargestellt. Dieses Verhalten ist bei einer Anwendung
normal, die keine Einstellungsverknüpfungen verwendet
und ihre Einstellungen zuerst in den Scanner lädt und
danach den Zugriff auf die TWAIN-Datenquelle gewährt.
Wenn Sie auf OK klicken, um den Scanvorgang zu starten,
werden Sie gefragt, ob Sie die geänderten Einstellungen
speichern möchten. Wählen Sie bei einer Anwendung,
die keine Einstellungsverknüpfungen verwendet, Nein,
um den Scanvorgang fortzusetzen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis